Bethmann Bank streicht Ziele und erwartet 2020 rote Null
Von Christian Kirchner Die Bethmann Bank hat sich von ihrem Ziel verabschiedet, im kommenden Jahr eine Eigenkapitalrendite von 10-15% bei einer Cost-Income-Ratio von 70% zu
Von Christian Kirchner Die Bethmann Bank hat sich von ihrem Ziel verabschiedet, im kommenden Jahr eine Eigenkapitalrendite von 10-15% bei einer Cost-Income-Ratio von 70% zu
Von Heinz-Roger Dohms Kann es sein, dass das Wirecard-Beben gestern Vormittag auch den ein oder anderen Frankfurter (oder Stuttgarter) Bankenturm hat wackeln? Ein Wunder wäre
Von Heinz-Roger Dohms Wussten Sie schon … dass die Berliner Challenger-Bank Penta nach ihrer jüngsten Finanzierungsrunde auf eine Post-Money-Bewertung von 65 Mio. Euro kommt, wie
Von Christian Kirchner Die Frankfurter Privatbank Oddo BHF bietet nicht länger für das zum Verkauf stehende Bankhaus Lampe. Nach Informationen von Finanz-Szene.de hat der Lampe-Eigner,
Von Heinz-Roger Dohms Finleap bleibt in Deal-Laune. Nach Informationen von „Finanz-Szene.de“ hat sich die Berliner Fintech-Schmiede mit knapp 10% am ebenfalls in der Hauptstadt ansässigen
Von Heinz-Roger Dohms Das Geheimnis, welche Banken hinter der 1,75 Mrd. Euro schweren Kreditlinie für Wirecard stehen, ist weitgehend gelüftet. Wie Finanz-Szene.de in einem Anleiheprospekt
Von Heinz-Roger Dohms Im Top-Management der Solarisbank herrschte zuletzt auffällig viel Fluktuation. Finanzchef Alexander Engel zum Beispiel entschwand zur Deutschland-Tochter von Standard Chartered. Und Peter
Von Christian Kirchner Wer sich über die laut Eigendarstellung „mit Abstand größte echte Privatbank in Deutschland“ informieren möchte, hat drei Möglichkeiten. Die erste: Er (bzw.
Von Heinz-Roger Dohms Wie niederländische Finanzkonzerne mithilfe hiesiger Fintechs weiteres Terrain im deutschen Bankenmarkt gewinnen, hatten wir Ihnen neulich ja schon mal skizziert. Im medialen
Erst Moneymap, dann Lendstar, nun Vaamo: Beginnt jetzt die große Fintech-Konsolidierung? Das große Fintech-Sterben ist oft prophezeit worden – und kam dann doch nicht. Indes:
Von Heinz-Roger Dohms Sorry, dass wir Ihnen jetzt zum dritten Mal diese Woche mit „Oranje“ kommen. Aber kann es sein, dass die niederländischen Banken beim
Von Heinz-Roger Dohms Wie gut ist die Solarisbank wirklich? Diese Frage stellt sich, nachdem „Finanz-Szene.de“ im Internet den 2017er-Geschäftsbericht des Berliner Fintechs entdeckt hat, das
Von Heinz-Roger Dohms Paukenschlag in der deutschen Fintech-Branche: Die erst 2016 gegründete Berliner Solarisbank wird nach exklusiven Informationen von „Finanz-Szene.de“ heute eine Funding-Runde über 56,6
Exklusiv: Berliner Solarisbank holt BBVA, Visa und ABN Amro an Bord – 57 Mio. Euro Funding Ritterschlag für die deutsche Fintech-Branche: Die erst 2016 gegründete
Exklusiv: Berliner Solarisbank holt BBVA, Visa und ABN Amro an Bord – 57 Mio. Euro Funding Ritterschlag für die deutsche Fintech-Branche: Die erst 2016 gegründete