Berenberg, Hauck, Fugger: Privatbanken setzen Lebenszeichen
Von Christian Kirchner „Sind unsere Privatbanken besser, als wir immer schreiben?“, fragten wir vergangene Woche im ersten Teil unserer großen Privatbanken-Analyse – und die Antwortet
Von Christian Kirchner „Sind unsere Privatbanken besser, als wir immer schreiben?“, fragten wir vergangene Woche im ersten Teil unserer großen Privatbanken-Analyse – und die Antwortet
Von Christian Kirchner Bei den 33 größten und bekanntesten Banken hierzulande kam ein durchschnittlicher Mitarbeiter zuletzt auf eine jährliche Vergütung von 97.000 Euro. Das geht
Von Christian Kirchner Berenberg hat gestern seine vorläufigen Zahlen für 2019 vorgelegt – und wie die einzuordnen sind, hängt schlicht von der Perspektive ab: Im
Von Heinz-Roger Dohms Die Hamburger Privatbank Donner & Reuschel übernimmt nach exklusiven Informationen von Finanz-Szene.de das „Vermögensverwalter- Office“ des Konkurrenten Berenberg. Der Deal kommt insofern überraschend,
Von Christian Kirchner Wir bei Finanz-Szene.de haben in den letzten Wochen die Geschäftsberichte von einem Dutzend Privatbanken aus den letzten Jahren geflözt. Und sind auf
Von Christian Kirchner Gelegentlich helfen ein paar Schritte zurück, um einen Blick für das Wesentliche zu bekommen. Das gilt etwa für die Hamburger Privatbank Berenberg.
Von Christian Kirchner Hinweis vom 23. März 2020: Aufgrund einer erneuten Prüfung der Sachlage und der Betrachtungszeiträume hat sich Finanz-Szene.de entschieden, die Performance-Angaben im Artikel
Von Christian Kirchner Das Bilanz-Drama der hiesigen Privatbanken wurzelt viel tiefer als öffentlich bekannt. Zu diesem Ergebnis kommt eine über mehrere Jahre erstreckte Auswertung von
Von Christian Kirchner Regelmäßigen Lesern dürfte das Faible von Finanz-Szene.de bekannt sein, lieber testierte Geschäftsberichte als Pressemitteilung und eigens zusammengeknobelte Ergebniszahlen zu lesen. Denn wo,
Von Christian Kirchner Bei der Lektüre der Schlagzeile „Rocket Internet plant Rückzug von der Börse“ flog uns am feiertäglichen Frühstückstisch dann doch fast der Marmeladentoast
Von Thomas Borgwerth und Christian Kirchner Wenn einer für eine Aktie, die er für 6,30 Euro bekommen könnte, 10 Euro bezahlt – dann kann irgendwas
Von Christian Kirchner Das Schöne am Datenjournalismus ist: Anders als beim Meinungsjournalismus weiß man vorher nicht, was hinterher herauskommt. Neulich zum Beispiel rieben wir uns
Von Christian Kirchner Gestern früh haben wir Ihnen eine Statistik des Grauens präsentiert: Von den 99 Unternehmen, die seit der Finanzkrise an die Frankfurter Börse
Exklusiv: Fintech-Hammer – Finleap verleibt sich den Hamburger API-Pionier Figo ein In der deutschen Fintech-Branche kommt es zum ersten ganz großen Zusammenschluss: Nach exklusiven Recherchen
Exklusiv: Fintech-Hammer – Finleap verleibt sich den Hamburger API-Pionier Figo ein In der deutschen Fintech-Branche kommt es zum ersten ganz großen Zusammenschluss: Nach exklusiven Recherchen