Das müssen Banken und Fintechs zum BMF-Steuerhammer wissen
Von Christian Kirchner Eines gleich vorab: Es wird jetzt thematisch ein wenig trocken – nichts, was man gern morgens um sieben in der S-Bahn liest.
Von Christian Kirchner Eines gleich vorab: Es wird jetzt thematisch ein wenig trocken – nichts, was man gern morgens um sieben in der S-Bahn liest.
Von Christian Kirchner Hatten wir nicht gestern noch geschrieben, die Coba-Strategie „Mittlere Spur, komme, was wolle“ sei nicht länger haltbar? Das sieht offenbar auch die
Von Heinz-Roger Dohms Der 2017 vom Finanzministerium begründete Fintech-Rat stellt sich nach Informationen von „Finanz-Szene.de“ neu auf. Wie bei einer mehrstündigen Sitzung gestern in Berlin
Vermutlich haben Sie die Übersicht, welcher BMF-Vertreter (in der Regel: Herr Kukies) welchen Deutsche-Bank-Vertreter (wechselnde Besetzung) wann getroffen hat, längst irgendwo gesehen. Falls nicht, es
Von Heinz-Roger Dohms Über Jens Spahn mochte man denken, wie man wollte – die deutschen Fintechs jedenfalls waren froh, dass sie ihn hatten. Schließlich ist
Ad-hoc: Allianz steigt beim Vorzeige-Fintech N26 ein und brüskiert damit die deutschen Banken Die Allianz düpiert die gesamte deutsche Bankenbranche – und steigt im großen
Ad-hoc: Allianz steigt beim Vorzeige-Fintech N26 ein und brüskiert damit die deutschen Banken Die Allianz düpiert die gesamte deutsche Bankenbranche – und steigt im großen
Von Heinz-Roger Dohms Das Startup-Unternehmen Pareton, an dem sich der Fintech-Beauftragte Jens Spahn beteiligt hat, stand im vergangenen Herbst auf einer offiziellen Fintech-Liste des Finanzministeriums.