• Der Newsletter
  • Über uns
  • Partner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
Menü
  • Der Newsletter
  • Über uns
  • Partner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Banking
  • Digital Banking
  • Fintech
  • Payments
  • Links
  • News
  • Themen
Menü
  • Home
  • Banking
  • Digital Banking
  • Fintech
  • Payments
  • Links
  • News
  • Themen
Twitter
Linkedin
Xing

Heimischer Wirecard-Rivale Heidelpay stellt sich zum Verkauf

25. April 2019

Von Heinz-Roger Dohms Liebe Payment-Aficionados, natürlich sind Ihre Augen diese Woche (genauso wie die unseren) auf Wirecard gerichtet. Allerdings, dürfen wir Ihre Aufmerksamkeit ganz kurz

„Air Bank Germany“ – Das N26 des Ostens strebt in den deutschen Markt

7. Februar 2019

Von Heinz-Roger Dohms Im hiesigen Retailbanking könnte es schon bald einen weiteren schlagkräftigen Player geben. Nach Recherchen von „Finanz-Szene.de“ bereitet die tschechische „Air Bank“ schon

Concardis wertet Beteiligung ab – was ist los beim Vorzeige-Fintech Orderbird?

23. November 2018

Es ist nur ein einziger Satz. Aber er schallt wie ein Ohrfeige: „Aufgrund der mehrjährigen Verluste und Risiken im weiteren Geschäftsverlauf erfolgte (…) 2017 eine

Concardis wertet Beteiligung ab – was ist los beim Vorzeige-Fintech Orderbird?

23. November 2018

Von Heinz-Roger Dohms Es ist nur ein einziger Satz. Aber er schallt wie ein Ohrfeige: „Aufgrund der mehrjährigen Verluste und Risiken im weiteren Geschäftsverlauf erfolgte

Woher kommt Wirecards „deutsches“ Transaktionsvolumen in Höhe von 18,9 Mrd. Euro?

8. November 2018

Von Heinz-Roger Dohms Analysten lieben Wirecard. Bis letzte Woche galt dieser Satz quasi uneingeschränkt. Denn wie hoch die Aktie des Dax-Neulings auch steigen mochte –

Finanz-Szene.de Top 3: Sechs Thesen zur Zukunft der deutschen Payment-Branche

10. August 2018

„Finanz-Szene.de“ macht zwei Wochen Pause und ist am 14. August mit neuen Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche wieder für Sie da. Um die

Sechs Thesen zur Zukunft der deutschen Payment-Branche

5. Juni 2018

Von Heinz-Roger Dohms Erst BS Payone (schlüpft bei Ingenico unter), dann Concardis (schlüpft bei Nets unter): In nicht mal einer Woche haben zwei der wichtigsten

12/04/18: Fintechs bleiben börsenabstinent, Fast Follower, Finleap, Deutsche-Bank-PR

12. April 2018

Steckt hinter dem großen Revirement bei Concardis vielleicht eine kleine Botschaft? Liebe LeserInnen, nach drei Tagen voller krachender Neuigkeiten steht die heutige Ausgabe angesichts dramatischer

12/04/18: Deutsche-Bank-PR, Digitalwelle im KMU-Geschäft, Sparkassen-Geno-Allianz

12. April 2018

Steckt hinter dem großen Revirement bei Concardis vielleicht eine kleine Botschaft? Liebe LeserInnen, nach drei Tagen voller krachender Neuigkeiten steht die heutige Ausgabe angesichts dramatischer

14/03/18: Der neue deutsche Payment-Champion, Funding Circle vs. Auxmoney, Investify

14. März 2018

Exklusiv: Bain und Advent machen ernst mit ihrer Attacke auf den deutschen Payment-Markt Die spannendsten Firmen sind manchmal die, die man nicht sieht – wie

14/03/18: Der neue deutsche Payment-Champion, Kleines DWS-Geheimnis, Volksbanken vs. Sparkassen 2:1

14. März 2018

Exklusiv: Bain und Advent machen ernst mit ihrer Attacke auf den deutschen Payment-Markt Die spannendsten Firmen sind manchmal die, die man nicht sieht – wie

Exklusiv: Früherer 1&1-CEO Hoffmann wird Chef der Payment-Holding von Advent und Bain

13. März 2018

Von Heinz-Roger Dohms Spannende Personalie in der deutschen Payment-Branche: Der frühere CEO des Internetunternehmens 1&1, Robert Hoffmann, wird nach Informationen von „Finanz-Szene.de“ neuer Chef der

Über die trügerische Hoffnung, dass PSPs das Händlerproblem von Paydirekt lösen

31. Oktober 2017

Von Jochen Siegert Paydirekt geht ins dritte Weihnachtsgeschäft seit dem Start 2015 – und das mit immer noch nur 1400 Akzeptanzstellen und einer sehr überschaubaren

Newsletter 24/08/17: Einlagensicherung, Stripe, Staats-Bitcoin

24. August 2017

EU-Einlagensicherung wird deutsche Banken noch  7,8 Mrd. Euro kosten Die europäische Einlagensicherung wird die deutschen Banken in den kommenden Jahren noch 7,8 Mrd. Euro kosten.

Newsletter 24/08/17: Kosten für Einlagensicherung, ING Diba, Concardis

24. August 2017

EU-Einlagensicherung wird deutsche Banken noch  7,8 Mrd. Euro kosten Die europäische Einlagensicherung wird die deutschen Banken in den kommenden Jahren noch 7,8 Mrd. Euro kosten.

Seite1 Seite2
Twitter
Linkedin
Xing
  • Home
  • Banking
  • Digital Banking
  • Fintech
  • Payments
  • Links
  • News
  • Themen
  • Der Newsletter
  • Über uns
  • Partner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
2021 © FINANZ-SZENE, Alle Rechte vorbehalten