Einrichtung von Samsung Pay löst zwei Schufa-Einträge aus
Von Christian Kirchner Wussten Sie schon … dass die Einführung von Samsung Pay unseren Freunden von der Schufa ein bisschen Mehrarbeit beschert, den Nutzern aber
Von Christian Kirchner Wussten Sie schon … dass die Einführung von Samsung Pay unseren Freunden von der Schufa ein bisschen Mehrarbeit beschert, den Nutzern aber
Von Christian Kirchner Es ist das spannendste und potenziell disruptivste Retailbanking-Projekt des Jahres – die „C24 Bank“ von Check24. Rückblick: Vor gut einem Jahr hatte
Von Heinz-Roger Dohms Der Smartphone-Gigant Samsung plant für den 28. Oktober den Deutschland-Start seines mobilen Bezahlsystems „Samsung Pay“ – kooperiert dabei allerdings anders als Google
Von Christian Kirchner Bei der ING Deutschland (vormals: ING Diba) verdichten sich die Zeichen für eine Einführung einer „echten“ Kreditkarte. Das geht aus einer offenbar
Von Christian Kirchner Gleich viermal tauchte in der Pressemitteilung der Oldenburgischen Landesbank zum Deal mit Mastercard das Wort „exklusiv“ auf. Dreimal im Sinne von „exklusiver
Von Hendrik Dahlhoff Zum zweiten Mal binnen weniger Wochen überrascht ein großer Anbieter von Kreditkarten hierzulande mit Plänen für eine Ratenzahlungs-Option. Nachdem wir jüngst bereits
Von Heinz-Roger Dohms N26 wartet nach längerer Zeit mal wieder mit einer interessanten Produkt-Neuigkeit auf. Um das bislang eher halbherzig betriebene Geschäft mit Business-Kunden anzukurbeln,
Von Hendrik Dahlhoff und Heinz-Roger Dohms Die Volks- und Raiffeisenbanken gehen an diesem Dienstag mit Apple Pay live – so jedenfalls besagen es exklusive Informationen
Von Christian Kirchner Es ist ein mittlerweile liebgewonnenes Ritual. Zweimal im Jahr veröffentlichen die deutschen Banken voller Stolz die jeweils neuestes Erfolgszahlen zur Girocard. Arglos,
Von Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms Wie lassen sich von Brasilien aus Konten bei einer deutschen Regionalbank plündern? Das ist die Frage, die Banking-, Zahlungsverkehrs-
Von Heinz-Roger Dohms Zu unseren liebsten (weil kundigsten) Lesern gehören Herr K., der bei einer großen deutschen Bank arbeitet, und Herr S., der bei einem