Die 10 ultimativen Trends in der deutschen Fintech-Branche 2018
Von Heinz-Roger Dohms 2018 war das Jahr, in dem die deutsche Fintech-Branche – ja, was eigentlich? … ihre erste große Entzauberung (Kreditech) erlebt hat? Ja,
Von Heinz-Roger Dohms 2018 war das Jahr, in dem die deutsche Fintech-Branche – ja, was eigentlich? … ihre erste große Entzauberung (Kreditech) erlebt hat? Ja,
Kann es sein, dass die Commerzbank, wenn sie moderne Filialen sagt, billige Filialen meint? Wenn die „FAZ“ über die beiden großen deutschen Banken schreibt, verfällt
Von Heinz-Roger Dohms Der Spareinlagen-Vermittler Deposit Solutions („Zinspilot“, „Savedo“) erweitert sein Geschäftsmodell – und bietet in Zukunft neben Tages- und Festgeld erstmals auch ein Investmentprodukt
Heißt es nicht immer, Banken und Fintechs würden zusammenwachsen? Nun: Was die direkten Beteiligungsverhältnisse angeht, gilt das nicht unbedingt. Denn nach Recherchen von „Finanz-Szene.de“ hat
Von Heinz-Roger Dohms 41,5 Mio. Euro Eigenkapital hat der Berliner Fintech-Inkubator Finleap in seiner aktuellen Fundingrunde erlöst. Hier die bislang größten Finanzierungen im deutschen Markt
Von Heinz-Roger Dohms Finleap – das ist eine Geschichte, die europaweit ihresgleichen sucht: Ein auf Fintechs spezialisierter Company Builder, der vier Jahre nach seiner Gründung
Von Heinz-Roger Dohms Das Kreditvergleichsportal Smava gehört nicht nur zu den ältesten deutschen Fintechs. Sondern nach eigenen Angaben auch zu den am besten finanzierten. 135
Von Heinz-Roger Dohms Seit Monaten wird die deutsche Fintech-Community für ihre immer neuen Funding-Rekorde gefeiert. Nun allerdings wecken Recherchen von „Finanz-Szene.de“ erstmals Zweifel an einigen
Exklusiv: Angebliche „100-Mio.-Runde“ von Deposit Solutions war in Wirklichkeit kleiner 65 Mio. Dollar für Smava, 57 Mio. Euro für die Solarisbank, 160 Mio. Dollar für
Exklusiv: Angebliche „100-Mio.-Runde“ von Deposit Solutions war in Wirklichkeit kleiner 65 Mio. Dollar für Smava, 57 Mio. Euro für die Solarisbank, 160 Mio. Dollar für
Von Heinz-Roger Dohms Gefühlt kann man dieser Tage mit keinem deutschen Fintech-Menschen auch nur fünf Minuten reden, ohne dass das Wort „Traction“ fällt. „Traction“? Dieser
Der Hamburger Fintech Deposit-Solutions hat am Mittwochabend eine Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Mio. Dollar verkündet – und das zu einer Bewertung von 500 Mio.
Die 88-Mio.-Euro-Runde des Hamburger Finanz-Startups Deposit Solutions („Zinspilot“) bedeutet die zweithöchste Finanzierung für ein deutsches Fintech überhaupt. Hier die Top-10-Liste (Quelle: Barkow Consulting und eigene
Von Heinz-Roger Dohms An der neuen Einlagenplattform „Anlagecheck“ von Check24 ist nicht nur interessant, dass die dahinter stehende Plattform teilweise vom Hamburger Konkurrenten Deposit Solutions
Von Heinz-Roger Dohms Eines der größten deutschen Fintechs, nämlich der Einlagen-Vermittler Deposit Solutions („Zinspilot“), macht nach Recherchen von „Finanz-Szene.de“ gemeinsame Sache mit dem Vergleichsriesen Check24