Hier kommt der 15,4-Mio.-Euro-Mann der Deutschen Bank
Von Christian Kirchner Einer unserer Lieblings-Leser ist Herr P., der uns gestern Früh eine E-Mail schrieb, in der er uns fragte, ob wir denn schon
Von Christian Kirchner Einer unserer Lieblings-Leser ist Herr P., der uns gestern Früh eine E-Mail schrieb, in der er uns fragte, ob wir denn schon
Von Christian Kirchner Der DWS-Manager Tim Albrecht hat gemessen an der Gewichtung in noch deutlich größerem Umfang auf Wirecard spekuliert als bislang bekannt – das
Von Christian Kirchner DWS-Fondsmanager Tim Albrecht hat der „FAZ“ am Samstag ein Interview gegeben (siehe hier) und darin nicht nur Verantwortung für die Fehlspekulation mit
Von Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms Der Berliner Einlagen-Broker Raisin gehört zweifelsohne zu den erfolgreichsten deutschen Fintechs. So reiht sich auch dieser Tage wieder eine
Von Christian Kirchner Drei Geschäftsführer raus (von bislang acht). Kein Geschäftsführer rein. So hat’s die DWS gestern verkündet. Von einer „schlankeren“ und „kompakteren“ Führung ist
Von Christian Kirchner Ein Mosaiksteinchen fehlt noch in der Causa DWS/Union und Wirecard: Wie genau sind die beiden Asset Manager mit dem Erscheinen des KPMG-Prüfberichts
Von Christian Kirchner Eigentlich war in Sachen DWS/Wirecard bzw. Union/Wirecard alles gesagt: Zwei der drei großen bankeneigenen Fondsanbieter hierzulande lagen mit ihren großen Positionen auf
Von Christian Kirchner Deka-Starmanager Ingo Speich fordert Rücktritt von Wirecard-Chef Markus Braun – das war die große Schlagzeile des gestrigen Mittwochs. Dabei ereignete sich höchst
Von Christian Kirchner Vor fünf Jahren, am 18. März 2015, begingen Deutschlands Online-Broker den ersten „Tag der Aktie“. Mit allerlei Brimborium, Studien und kostenlosen Trades
Von Christian Kirchner Der Topverdiener unter den Topmanagern im Deutsche-Bank-Konzern ist nicht etwa Vorstandschef Christian Sewing – sondern Asoka Wöhrmann, Chef der Tochter DWS. Wie
Von Christian Kirchner Die Commerzbank nach minus 7,6% auf Rekordtief, die Deutsche Bank nach weiteren minus 6% in großen Schritten auf dem Weg dorthin –
Von Christian Kirchner Die Deutschland-Fonds der DWS halten an ihren großen Positionen in der Wirecard-Aktie fest. Das geht aus den jüngst veröffentlichten Fonds-Factsheets per 31.
Von Christian Kirchner Kann es sein, dass es zwei verschiedene deutsche Bankenmärkte gibt? Einen, auf dem die Volks- und Raiffeisenbanken agieren (und auf dem Milch
Von Christian Kirchner In neun Monaten erreicht DWS-Urgestein Klaus Kaldemorgen das gesetzliche Renteneintrittsalter von 67 Jahren. Und spätestens seit gestern steht fest: Ob Kaldemorgen dann
Von Christian Kirchner Über die Deutsche Bank gab es in den letzten Monaten nicht viel Positives zu schreiben. Zeit, dies zu ändern! Denn eine gestern