Wie unsere Banken in einem Jahr 5 Mrd. Euro Ergebnis verloren
Von Christian Kirchner „Banken in Deutschland verdienen nur knapp mehr als griechische Institute.“ So verkündete es „Reuters“ gestern – und führte als Beleg vermeintliche Q3-Zahlen
Von Christian Kirchner „Banken in Deutschland verdienen nur knapp mehr als griechische Institute.“ So verkündete es „Reuters“ gestern – und führte als Beleg vermeintliche Q3-Zahlen
Von Christian Kirchner Zwei Monate, bevor am 14. September die zweite und entscheidende Stufe der PSD2-Direktive in Kraft tritt, warnen einige der prominentesten deutschen Fintech-Vertreter
Von Heinz-Roger Dohms Wissen Sie, wer Deutschlands bestverdienender Banker ist? Wir auch nicht. Was man aber seit gestern weiß: Wie viel er (oder sie) 2017
Kann es sein, dass „zeb“ die eigene Bankenstudie ein bisschen eigenwillig interpretiert? Die auf den Finanzsektor spezialisierte Beraterfirma zeb hat gestern nicht nur ihre alljährliche
Kann es sein, dass „zeb“ die eigene Bankenstudie ein bisschen eigenwillig interpretiert? Die auf den Finanzsektor spezialisierte Beraterfirma zeb hat gestern nicht nur ihre alljährliche
Von Heinz-Roger Dohms Deutschlands bestbezahlter Banker im Jahr 2016 hat exakt 7.611.574 Euro verdient – so steht es zumindest im gestern veröffentlichten Gehaltsreport der europäischen
Amazon bremst Alexa-Pläne der deutschen Banken (und speziell der Sparkassen) aus Voice-Banking als besonders hippe Form des Mobile-Banking – das ist die große Zukunftsvision der
Exklusiv: Hamburger Privatbank Warburg trennt sich von ihrem kompletten Luxemburg-Geschäft Großer Kehraus in Hamburg: Die Privatbank M.M. Warburg trennt sich laut Recherchen von „Finanz-Szene.de“ und
Machen die neuen EU-Bankanleihen überhaupt Sinn? Die Meldung kam scheinbar aus dem Nichts: Ohne dass es größere öffentliche Debatten gab, hat die Europäische Union vergangene
Machen die neuen EU-Bankanleihen überhaupt Sinn? Die Meldung kam scheinbar aus dem Nichts: Ohne dass es größere öffentliche Debatten gab, hat die Europäische Union vergangene
Die Europäisierung der Fintech-Branche Es ist bloß eine kleine Nachricht – aber sie könnte für einen hochinteressanten Trend stehen: Das Berliner Finanz-Startup Raisin („Weltsparen.de“) hat
Will Unicredit die Commerzbank kaufen? Es wird nicht heute und nicht morgen passieren – aber vielleicht in ein bis zwei Jahren? Wie „Reuters“ einigermaßen glaubhaft