Die Digital-Banking-Trends 2020. Und die Lehren für 2021
Von Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms 1.) Auch die Direktbanken verabschieden sich vom Kostenlos-Banking. Und das war erst der Anfang. Dass Filialbanken ab und an
Von Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms 1.) Auch die Direktbanken verabschieden sich vom Kostenlos-Banking. Und das war erst der Anfang. Dass Filialbanken ab und an
Von Christian Kirchner Vor einigen Tagen erhielten Kunden der Sparda München – immerhin über 300.000 Mitglieder stark – ein Schreiben, das einer Kapitulationserklärung gleichkam. „Nach
Von Heinz-Roger Dohms Manchmal ist ein Deal einfach nur ein Deal. Manchmal ist ein Deal aber auch ein Knotenpunkt, in dem verschiedenste kleine und große
Von Heinz-Roger Dohms Die Münchner Fidor-Gruppe steht vor der Zerschlagung. Wie am Morgen offiziell mitgeteilt wurde, soll die „Banking as a Service“-Tochter Fidor Solutions an
Von Heinz-Roger Dohms Der missglückte Kernbank-Umzug der Apobank (siehe unsere große Recherche „Wie die Apobank ins Chaos stürzte“) hat ein unerwartetes Nachspiel: In einem am
Von Heinz-Roger Dohms Als die Solarisbank 2016 an den Start ging, glaubten manche Kritiker einen Geburtsfehler zu erkennen. Da kam dieser neue Player und kündigte
Von Heinz-Roger Dohms Mancher Empfänger staunte nicht schlecht, als dieser Tage die jüngste Ausgabe der „paydirekt Info-Post“ in den E-Mail-Eingang flatterte. In dem sparkassen-internen Newsletter
Von Heinz-Roger Dohms Als Stephan Mommsen (Name geändert) am Dienstagabend vergangener Woche wieder in sein Online-Banking kommt, traut er seinen Augen nicht. Denn vor ihm
Von Heinz-Roger Dohms 93 Stunden. Also fast vier Tage. So viel Zeit will sich die Apobank nehmen, um ihre IT von Freitag, 12 Uhr, bis
Von Christian Kirchner Warum macht Finanz-Szene.de so viel über die Sparkassen, aber so wenig über die Genobanken, werden wir manchmal gefragt. Um es kurz zu
Exklusiv: N26 macht Edel-Mitarbeiter zu Gesellschaftern – und zu Millionären? Als politischer Kopf ist N26-Chef Valentin Stalf bislang nicht aufgefallen. Dieser Tage hatte der 33-Jährige
Rückblick, Teil II: Die zehn ultimativen Trends in der deutschen Bankenbranche 2018 Das Jahr endet, wie es enden musste – nämlich damit, dass die Deutsche