Hätten wir eine Rubrik „Dieser Fintech-CEO ist mir unbekannt“, dann käme Oliver Prill vermutlich auf Werte von […]
Wenn eine Volksbank sehr viel öfter bei uns auftaucht, als es ihre objektive Relevanz (sprich: ihre Bilanzsumme) […]
Demografie ist eine exakte Wissenschaft. Naja, jedenfalls mehr oder weniger. Dass wir hierzulande in den nächsten 20 […]
Bis zum heutigen Tag wird die Geschichte des BGH-Gebührenurteils von Bankenseite wie folgt erzählt: Die Zustimmungsfiktion war […]
Sollen Banken ihre IT in die Cloud verlagern? Das, so scheint es, ist inzwischen keine Frage des […]
Die Gegensätze sind frappierend. Während die Klarnas dieser Welt zu Multi-Milliarden-Konzernen heranwachsen, diskutieren parallel die deutschen Banken, […]
Es ist ja beileibe nicht alles schlecht. Die deutschen Banken (und Sparkassen) haben seit der Finanzkrise an […]
Kaum eine andere Bankengattung bekommt die Verwerfungen da draußen (Zinsverfall, digitale Disruption etc. …) so unmittelbar zu […]
In Sprockhövel, einer 25.000-Einwohner-Stadt in NRW, musste vergangene Woche sogar der Statiker anrücken. Was war passiert? In […]
Es ist noch gar nicht lange her, da wurden Bankbeziehungen regelrecht vererbt: Die Kinder wurden Kunde, wo […]
Mit Ronald Slabke ist’s ein bisschen anders als mit anderen Managern. Beispiele gefällig? 1.) Der 47-Jährige steht […]
Wenn man das Fintech-Zeitalter, sagen wir, anno 2012 beginnen lässt, dann dauerte es von da an exakt […]
Als wir in unserem Podcast kürzlich den Trade-Republic-Entdecker Ingo Hillen zu Gast hatten, da dauerte es nur […]
Als vor 15 Monaten (so lange ist das mittlerweile her …) die Corona-Krise übers Land kam, der […]
Dass der Urknall demnächst kommen würde, so viel war klar. Aber dass er dermaßen laut ausfallen würde […]
Wäre die Fiducia & GAD eine Bank – sie würde größenmäßig in einer Liga mit der KfW, […]
Alle reden von der digitalen Transformation. Doch welche Banken gehen sie wirklich an? Und wie geht digitale […]
Es ist ein wenig in Vergessenheit geraten. Aber die – gemessen an anderen deutschen Großbanken – erfolgsverwöhnte […]
Viele Banker können es nicht mehr hören. Dass sie offen sein sollen für „Change“. Dass alles immer […]
Beim Namen geht es ja schon los. Petrus Advisers. Wer seinen Fonds so nennt, dem mangelt’s nicht […]
Der Erfolg einer Neobank bemisst sich daran, möglichst schnell möglichst viele Kunden zu gewinnen. Dachten wir jedenfalls […]
Die PSD2-Reform als Boost fürs eigene Geschäftsmodell – das war die Hoffnung etlicher Fintechs hierzulande. Eines davon: […]
Wenn man nicht wüsste, dass die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr um 5% geschrumpft ist – an […]
Natürlich lässt sich trefflich die Nase rümpfen über das, was die Deutsche Bank da wieder tut. Die […]