Warum gegen N26 ermittelt wird – und was daraus folgt
Von Heinz-Roger Dohms Als Investor würde man der größten kontinentaleuropäischen Neobank einfach nur wünschen, sich irgendwann mal wieder aufs Geschäft fokussieren zu können (was momentan
Von Heinz-Roger Dohms Als Investor würde man der größten kontinentaleuropäischen Neobank einfach nur wünschen, sich irgendwann mal wieder aufs Geschäft fokussieren zu können (was momentan
Von Christian Kirchner Seit mittlerweile dreieinhalb Jahren hat die Deutsche Bank wegen – offenkundig immer noch nicht vollends behobener – Missstände in der Geldwäsche-Prävention einen
Von Heinz-Roger Dohms Trotz der durchaus stattlichen personellen Fluktuation bei unseren Finanz-Startups – es kommt es nicht so wahnsinnig häufig vor, dass einer der zentralen
Von Heinz-Roger Dohms So, jetzt geht es also ans Eingemachte. Als Reaktion auf die offenkundigen Probleme bei N26, die betrügerische Nutzung von Konten einzudämmen, erwägt
Von Heinz-Roger Dohms N26 hat (schon wieder) ein Geldwäsche-Problem. So jedenfalls lesen sich Meldungen der Wirtschaftswoche und des Handelsblatts (Paywalls) von gestern Nachmittag. Dabei berufen sich beide Medien
Von Heinz-Roger Dohms und Caspar Schlenk Klar, es sind die Trade Republics und Scalable Capitals, die mit ihren Monster-Fundings aktuell die Schlagzeilen beherrschen. Jenseits des