Hier kommt Bettina Pauck, Chief Operating Officer bei IDNow
Von Heinz-Roger Dohms Stimmt schon: In der deutschen Fintech-Branche herrscht ein krasses Männer-Übergewicht. Was aber nicht bedeutet, dass das auf alle Zeiten so bleiben muss.
Von Heinz-Roger Dohms Stimmt schon: In der deutschen Fintech-Branche herrscht ein krasses Männer-Übergewicht. Was aber nicht bedeutet, dass das auf alle Zeiten so bleiben muss.
Von Heinz-Roger Dohms Als wir im Februar (mit freundlicher Unterstützung der Personalberatung Cribb) unsere große Fintech-Job-Studie erstellten, da war die Welt noch eine andere. Fast
Von Heinz-Roger Dohms Als Finanz-Szene.de letzten Mittwoch vom (scheinbar) „ersten“ hiesigen Finanz-Startup berichtete, das infolge der Corona-Krise Kurzarbeit angemeldet habe (nämlich: Savedroid), ergänzten wir die
Von Heinz-Roger Dohms Zumindest zwei der großen Fintechs hierzulande setzen momentan auf Kurzarbeit. Das zeigt eine Ad-hoc-Umfrage von Finanz-Szene.de von gestern Nachmittag. „Aufgrund der Corona-Pandemie
Von Heinz-Roger Dohms Welche Alben werden von Musikern gehört? Welche Bücher werden von Schriftstellern gelesen? Und auf welche Fintechs (und sonstigen technischen Zulieferer) setzt eigentlich
Von Heinz-Roger Dohms Chef-Verschleiß bei Gini: Wenige Monate nach dem Ausscheiden von Gründer Steffen Reitz (wir berichteten) hat laut Informationen von Finanz-Szene.de auch dessen Nachfolger
Von Heinz-Roger Dohms An unserem Blogger-Kollegen Ralf Keuper schätzen wir sehr vieles – vor allem aber die Artikel, in denen er regelmäßig das Spannungsfeld zwischen
Analyse: Wie viel Geld Sparkassen und Volksbanken wirklich verdienen Neun von zehn deutsche Banken verdienen nicht einmal mehr ihre Kapitalkosten – mit dieser provokanten These