Der verspätete Start der „European Payments Initiative“
Von Heinz-Roger Dohms Da sollte es endlich losgehen – und dann springt in letzter Sekunde und unter mysteriösen Umständen der vorgesehene Vorstandschef ab – keine
Von Heinz-Roger Dohms Da sollte es endlich losgehen – und dann springt in letzter Sekunde und unter mysteriösen Umständen der vorgesehene Vorstandschef ab – keine
Von Marcus W. Mosen * Da ist sie also – die nächste Zäsur für den ehemals größten deutschen Zahlungsdienstleister Concardis. Zur Erinnerung: 2019 war Concardis
Von Heinz-Roger Dohms Bei Concardis haben sie kürzlich die E-Mail-Adressen ausgetauscht. Statt „concardis.com“ lautet die Endung jetzt „nets.eu“. Wobei seit gestern die große Frage lautet:
Von Heinz-Roger Dohms Wer sich vor Augen führt, wie unsere Banken jetzt plötzlich wieder ins Payment-Geschäft drängen (siehe u.a. -> Deutsche Bank / First Data),
Von Heinz-Roger Dohms Aus gegebenem Anlass: Welche Player am hiesigen Markt (außer der Wirecard Bank) haben eigentlich eine Acquiring-Lizenz der beiden großen Karten-Schemes? Wir dachten,
Von Heinz-Roger Dohms Bereits einen Tag nach Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens bei Wirecard dockt einer der wichtigsten Kunden seinen Zahlungsverkehr offenbar bei einem unmittelbaren Wettbewerber
Von Heinz-Roger Dohms Die Historie des eigentlich in Kiel, inzwischen allerdings in Frankfurt ansässigen Zahlungsdienstleisters Payone ist so verwirrend, dass wir sie nochmal kurz rekurrieren
Von Marcus W. Mosen* Es war eine Nachricht, die zunächst nur den Payment-Geeks aufgefallen sein dürfte: Führende digitale europäische Zahlungsdienstleister – konkret: Ingenico (mit der
Von Marcus W. Mosen* Das ist mal eine Überraschung. Oder zumindest klingt es im ersten Moment so: Die Deutsche Bank will in Kooperation mit dem
Von Marcus W. Mosen* Die Übernahme von Ingenico durch Worldline kommt überraschend – und auch wieder nicht. Überraschend, weil es offensichtlich gelungen ist, in einer
Von Heinz-Roger Dohms Wir hatten gestern Früh die Augen kaum auf, da tänzelte schon eine Pressemitteilung des Deutschen Sparkassenverlags (DSV) in unserem Postfach. Tenor: Alles
Von Heinz-Roger Dohms Doppelter Paukenschlag bei Payone, dem Acquiring-Joint-Venture der deutschen Sparkassen und des französischen Ingenico-Konzerns: Mittwochfrüh erreichte uns zunächst die offizielle Mitteilung, dass einer
Von Thomas Borgwerth und Heinz-Roger Dohms Hätten die Gründer den Hauptsitz ihrer Firma nicht einst von Berlin nach London verlegt – SumUp würde heute als
Von Marcus Mosen* Die „most disruptive news“ dieser Woche war für die Payment-Fans natürlich „Libra“. Dabei zog die neue Digitalwährung von Facebook derart viel Aufmerksamkeit
Effizienz? Preismacht! Was passiert, wenn man die Cost-Income-Ratio der Sparkassen aufdröselt Eigentlich dachten wir, wir hätten die große Banken-Statistik der Buba mit derselben Entschiedenheit ausgequetscht