Hier kommt das am höchsten gefundete deutsche Jung-Fintech
Von Heinz-Roger Dohms Wenn in den vergangenen Monaten ein interessanter neuer Fintech-Akteur den deutschen Markt betrat, dann handelte es sich in aller Regel um den
Von Heinz-Roger Dohms Wenn in den vergangenen Monaten ein interessanter neuer Fintech-Akteur den deutschen Markt betrat, dann handelte es sich in aller Regel um den
Von Rudolf Linsenbarth* Schröpfen Visa und Mastercard die Händler? Oder sind Interchange, Scheme Fee und sonstige Gebühren die zwingende Voraussetzung dafür, dass sich Innovationen am
Von Ulrich Binnebößel * Die 2015 von der EU auf den Weg gebrachte „Verordnung über Interbankenentgelte für kartengebundene Zahlungsvorgänge“ war eine Zäsur für die Payment-Branche
Von Marcus W. Mosen* Ob Interchange oder Scheme-Fee – wenn es dem Handel mit seinen Lobbyisten, einigen Journalisten oder manchem Politikern nach ginge, müssten diese
Von Christian Kirchner Es ist ein mittlerweile liebgewonnenes Ritual. Zweimal im Jahr veröffentlichen die deutschen Banken voller Stolz die jeweils neuestes Erfolgszahlen zur Girocard. Arglos,
Von Heinz-Roger Dohms Die diese Woche publizierten 2018er-Zahlen von N26 erregen weiterhin die Gemüter unserer Leserinnen und Leser. Dabei wird in Mails an uns über
Von Steffen Hageturm (Pseudonym)* Wenn es an der künftigen Ausrichtung von Apple noch Zweifel gab, sind sie seit dem Event von Montag beseitigt: Im Mittelpunkt
Von Marcus W. Mosen* Vielen iPhone-Usern (und damit auch mir) ist gestern ein Stein vom Herzen gefallen: Gottseidank, Apple Pay kommt, jetzt, tatsächlich. Warum die