DKB gewinnt (und verliert!) so viele Kunden wie noch nie
Von Christian Kirchner Die gestern veröffentlichten Geschäftszahlen der DKB illustrieren, dass der Kampf der Direktbanken um Kunden an Schärfe gewinnt. Denn: Auf der einen Seite
Von Christian Kirchner Die gestern veröffentlichten Geschäftszahlen der DKB illustrieren, dass der Kampf der Direktbanken um Kunden an Schärfe gewinnt. Denn: Auf der einen Seite
Von Heinz-Roger Dohms N26 verliert (wenn die Angaben stimmen, die das Unternehmen macht) verblüffenderweise Tag für Tag rund 3.000 Kunden – was sich wie folgt
Von Heinz-Roger Dohms Beim deutschen Vorzeige-Fintech N26 hat sich das Wachstumstempo in den vergangenen Monaten offenbar erstmals verlangsamt. Wie Gründer Valentin Stalf in einem heute
Von Heinz-Roger Dohms Egal ob Fundings, Bewertungen oder Kunden – in der Startup-Welt werden Zahlen gern mal gnadenlos aufgehübscht. Jüngstes Beispiel: das britische Hype-Fintech Curve,
Von Christian Kirchner In einer vierteiligen Serie hat Finanz-Szene.de das Thema Kundengewinnung und Kundenschwund deutscher Banken anhand der öffentlich verfügbaren Daten ausgewertet. Klar: letztlich handelt
Von Christian Kirchner Schön, wenn es in einer immer trubeligeren Welt noch Konstanten gibt! Zum Beispiel klassische deutsche Filialbanken, bei denen trotz digitaler Konkurrenz die
Offenbar hat N26 der Ärger der vergangenen Monate (meuternde Kunden, mäkelnde Aufseher, motzende Presse) nicht geschadet. Denn: Nach eigenen Angaben kommt die Berliner Smartphone-Bank nun
Von Christian Kirchner Klappern gehört bekanntlich zum Handwerk, auch in der Quartalsberichterstattung. In ihrem am Dienstag veröffentlichten Bericht drückt die Comdirect indes verbal besonders fest
Mythos Kundenwachstum: Dichtung und Wahrheit am Beispiel der Hamburger Sparkasse Wer die deutsche Bankenbranche verstehen will, der muss die Hamburger Sparkasse verstehen. Denn die Haspa
Von Heinz-Roger Dohms Wer die deutsche Bankenbranche verstehen will, muss die Hamburger Sparkasse verstehen. Denn die Haspa ist alles in einem: Deutschlands größte Kleinbank. Und