Liqid knackt die Milliarde. Wie die Zahl einzuordnen ist
Von Heinz-Roger Dohms Das Berliner Fintech Liqid hat als zweiter deutscher Robo-Anbieter (nach Scalable Capital) die Milliarden-Marke bei den Assets under Management geknackt, so jedenfalls
Von Heinz-Roger Dohms Das Berliner Fintech Liqid hat als zweiter deutscher Robo-Anbieter (nach Scalable Capital) die Milliarden-Marke bei den Assets under Management geknackt, so jedenfalls
Von Heinz-Roger Dohms Als der Berliner Einlagen-Broker Raisin („Weltsparen“) jüngst seinen Marktstart in den USA verkündete – da war das auf der einen Seite ein
Von Heinz-Roger Dohms Der digitale Vermögensverwalter Liqid steigt ins Geschäft mit Tages- und Festgeldern ein. Das hat Geschäftsführer Christian Schneider-Sickert am Sonntagabend gegenüber Finanz-Szene.de bestätigt,
Von Heinz-Roger Dohms Liebe Fintechs, wenn wir in den vergangenen Tagen über die Folgen von Corona geschrieben haben, dann ging es eigentlich immer nur um
Von Heinz-Roger Dohms Als erster kontinental-europäischer Robo Advisor verwaltet Scalable Capital mehr als 2 Mrd. Euro Kundengelder – das hat „Finanz-Szene.de“ gestern vorab von dem
Von Christian Kirchner Am morgigen Freitag steht ein Geburtstag an, den niemand feiern wird. Die Auflage des „Zukunftsfonds“ von Ex-Bild-Chefredakteur Kai Diekmann und Ex-Investmentbanker Lenny
Von Christian Kirchner Viele Menschen in diesem Land sind süchtig, ohne es zu wissen. Genauer: Sie sind meilensüchtig. Allein die Teilnehmer des „Miles und More“-Programms
Von Heinz-Roger Dohms und Christian Kirchner Erinnern Sie sich noch an unsere Schlagzeile „Blackrocks fette Wette auf den deutschen Robo-Advisor-Markt“ aus dem Januar? Damals hatten
Von Heinz-Roger Dohms Ob Wefox (110 Mio. Euro), Weltsparen (100 Mio. Euro), Finleap (41 Mio. Euro) oder N26 (260 Mio. Euro): Deutschlands Fintechs funden wie
Von Heinz-Roger Dohms Mal abgesehen vom fehlenden Schlaf: Das einzig richtig Blöde am Newsletter-Menschen-Dasein ist der Umstand, dass die eigene Mutter ganz genau weiß, was
Von Heinz-Roger Dohms Das Jahr ist noch keine sechs Wochen alt – da vermeldet bereits das zweite deutsche Fintech eine Finanzierungsrunde in dreistelliger Millionenhöhe. 100
Von Heinz-Roger Dohms Die Berliner Volksbank scheint endgültig im Fintech-Rausch zu sein. Nur mal ein Blick auf die Nachrichten aus dieser Woche: Die Solarisbank macht
Von Heinz-Roger Dohms Die deutschen Robo Adviser ließen sich bislang grob gesagt in zwei Kategorien unterteilen. Nämlich einmal Scalable Capital (> 30 Mio. Euro Funding,
33 Mio. Euro für Berliner Robo Advisor: Liqid steigt in die Scalable-Capital-Liga auf Die deutschen Robo Adviser ließen sich bislang grob gesagt in zwei Kategorien
Lustig, das liefe dann also auf eine von Axel Weber kontrollierte Doppelspitze Blessing/Sewing hinaus Liebe Leserinnen und Leser, sehen Sie uns nach, wenn wir Sie