Das Buch zur Wirecard-Story: „Markus, lass es jetzt gut sein“
Von Christian Kirchner Wann ist Wirecard auf die schiefe Bahn geraten? Erst in den letzten Jahren, als die Wachstumsstory nur noch mithilfe von Scheinumsätzen aufrechtzuerhalten
Von Christian Kirchner Wann ist Wirecard auf die schiefe Bahn geraten? Erst in den letzten Jahren, als die Wachstumsstory nur noch mithilfe von Scheinumsätzen aufrechtzuerhalten
Von Heinz-Roger Dohms Dürfen wir mal ein bisschen Quatsch verbreiten? (aber nehmen Sie uns bitte, bitte, bitte ab, dass wir es diesmal wirklich, wirklich, wirklich
Von Heinz-Roger Dohms Wann begann Wirecard, die Bilanzen zu manipulieren? Erst in den letzten Jahren, weil das tatsächliche Wachstum erst da mit dem versprochenen nicht
Von Heinz-Roger Dohms Der Wirecard-Epos hat so viele Facetten, dass man sich als Journalist dieser Tage gar nicht recht entscheiden mag, welchen der vielen Fäden
Von Heinz-Roger Dohms Wirecard-Wahnsinn, Tag 2: Die Aktie um bis zu 46% runter, Vorstandschef Braun zurückgetreten, und die philippinischen Banken, die angeblich die Treuhand-Milliarden halten
Von Christian Kirchner Nochmal ganz simpel: Was ist passiert? Grob lässt sich die Nachrichtenlage für alle, die nicht den ganzen Tag am Ticker hängen, in
Von Christian Kirchner Zugegeben – dass sich bei Wirecard die Lage zuspitzt, diese These können Sie vermutlich nicht mehr hören, oder? Diesmal ist es aber
Von Christian Kirchner Keine Frage: Selbst wir als notorische Wirecard-Skeptiker müssen jetzt mal anerkennen: Da hat der bayerische Zahlungsdienstleister gestern Früh einen zünftigen Coup gelandet.
Huch: Wirecard rudert im Streit mit der „Financial Times“ offenbar ein Stück zurück Mmhh, hatte es vor zwei Wochen nicht geheißen, Wirecard gehe „rechtlich gegen
Die Geschichte eines deutschen Fintechs, das zehn Jahre auf den Durchbruch warten musste Wenn Sie heute Morgen ein bisschen zu „Fintech“ rumgoogeln – dann werden
Von Heinz-Roger Dohms Mmhh, hatte es vor zwei Wochen nicht geheißen, Wirecard gehe „rechtlich gegen (die) FT und (ihre) unethische Berichterstattung vor„. Und nun? In
Von Heinz-Roger Dohms Kein Scherz: Das Kursbeben bei Wirecard vergangene Woche soll in letzter Konsequenz das Resultat einer möglichen persönlichen Fehde zwischen zwei Angestellten sein.