Fintech-Lobby ruft den PSD2-Ausnahmezustand aus
Von Christian Kirchner Zwei Monate, bevor am 14. September die zweite und entscheidende Stufe der PSD2-Direktive in Kraft tritt, warnen einige der prominentesten deutschen Fintech-Vertreter
Von Christian Kirchner Zwei Monate, bevor am 14. September die zweite und entscheidende Stufe der PSD2-Direktive in Kraft tritt, warnen einige der prominentesten deutschen Fintech-Vertreter
Von Heinz-Roger Dohms Paukenschlag in der deutschen Fintech-Branche: Nach exklusiven Recherchen von „Finanz-Szene.de“ schlüpft der Hamburger API-Dienstleister Figo (also die Firma von Fintech-Vordenker André Bajorat)
Von Heinz-Roger Dohms Das nicht gerade super-bekannte Münchner Finanz-Startup NDGIT hat gestern eine dieser „Das kann ja jeder behaupten“-Pressemitteilungen rausgehauen, in der es in Fintech-typischer
Exklusiv: Scalable Capital verdient mit seinen Kunden nach weniger als 18 Monaten schon Geld Bei N26 neulich war alles ganz einfach. Die Mobile-Bank hatte ihren
Immer mehr Bilanzsumme für immer weniger Ertrag: Das „New Normal“ der Sparkassen & Genos Gab es nicht mal Zeiten, in denen die deutschen Retailbanken als
Von Heinz-Roger Dohms Welche großen deutschen Banken sind an welchen Fintechs beteiligt? Auf Basis von Geschäftsberichten und offiziellen Auskünften hat „Finanz-Szene.de“ eine Übersicht erstellt: Deutsche
Vorbild Frankfurter Volksbank: Ist das die Zukunft der deutschen Genossenschaftsinstitute? Natürlich bemühen die Entscheidungsträger das übliche Narrativ: „Größe haben wir mit der Fusion nicht angestrebt“,
Analyse: Was das Rekord-Funding für Clark über den deutschen Fintech-Markt aussagt Die Versicherungsbranche ist einerseits nicht wirklich unser Thema. Andererseits: Wer Fintech sagt, kann bei