Die Payment-Trends in 2020. Und was daraus für 2021 folgt
Von Heinz-Roger Dohms Nachdem wir uns in Teil I unseres Jahres-Rückblicks mit den klassischen Banken, in Teil II mit dem Themenfeld „Digital Banking“ und in Teil
Von Heinz-Roger Dohms Nachdem wir uns in Teil I unseres Jahres-Rückblicks mit den klassischen Banken, in Teil II mit dem Themenfeld „Digital Banking“ und in Teil
Von Heinz-Roger Dohms Da sollte es endlich losgehen – und dann springt in letzter Sekunde und unter mysteriösen Umständen der vorgesehene Vorstandschef ab – keine
Von Marcus W. Mosen * Da ist sie also – die nächste Zäsur für den ehemals größten deutschen Zahlungsdienstleister Concardis. Zur Erinnerung: 2019 war Concardis
Von Heinz-Roger Dohms Bei Concardis haben sie kürzlich die E-Mail-Adressen ausgetauscht. Statt „concardis.com“ lautet die Endung jetzt „nets.eu“. Wobei seit gestern die große Frage lautet:
Von Heinz-Roger Dohms Wer sich vor Augen führt, wie unsere Banken jetzt plötzlich wieder ins Payment-Geschäft drängen (siehe u.a. -> Deutsche Bank / First Data),
Von Heinz-Roger Dohms Weiterer prominenter Abgang bei Concardis: Wie „Finanz-Szene.de“ in Erfahrung gebracht hat, verlässt als nächster Topmanager der bisherige Finanzchef Carsten Höltkemeyer den Eschborner
Von Marcus W. Mosen* Es war eine Nachricht, die zunächst nur den Payment-Geeks aufgefallen sein dürfte: Führende digitale europäische Zahlungsdienstleister – konkret: Ingenico (mit der
Von Heinz-Roger Dohms Beim ehemals bankeneigenen Zahlungsdienstleister Concardis schrumpft das zwischenzeitlich von drei auf sechs Köpfe angeschwollene C-Level wieder auf seine ursprüngliche Größe. Nachdem Finanz-Szene.de
Von Heinz-Roger Dohms Paukenschlag in der deutschen Payment-Branche: Beim ehemals bankeneigenen Eschborner Zahlungsdienstleister Concardis drohen nach exklusiven Informationen von Finanz-Szene.de massive Stellenstreichungen. Wie wir aus
Von Heinz-Roger Dohms und Thomas Borgwerth Der ehemals bankeneigene Zahlungsdienstleister Concardis hat in den beiden zurückliegenden Jahren extrem hohe Verluste erlitten. Diese Informationen hat Finanz-Szene.de
Von Heinz-Roger Dohms Heimlicher Abgang bei Concardis – dem einstigen Payment-Spezialisten der deutschen Banken, der inzwischen zum dänischen Nets-Konzern gehört): Laut Informationen von Finanz-Szene.de hat
Von Heinz-Roger Dohms Gab es früher nicht mal so was wie ein nachrichtliches Sommerloch? Zumindest für die europäische Payment-Branche scheint das nicht mehr zu gelten.
Von Heinz-Roger Dohms Als Finanz-Szene.de am 25. April als erstes deutsche Medium über die Verkaufspläne von Heidelpay berichtete („Heimischer Wirecard-Rivale stellt sich zum Verkauf“) –
Von Heinz-Roger Dohms Liebe Payment-Aficionados, natürlich sind Ihre Augen diese Woche (genauso wie die unseren) auf Wirecard gerichtet. Allerdings, dürfen wir Ihre Aufmerksamkeit ganz kurz
„Finanz-Szene.de“ macht zwei Wochen Pause und ist am 14. August mit neuen Top-Stories aus der deutschen Banken- und Fintech-Branche wieder für Sie da. Um die