05/04/19: Große HVB/Coba-Analyse, Commerzbank kappt IT-Budget, N26-Shitstorm
Ist die Unicredit so stark ist, wie sie tut? Unsere Analyse zu den (angeblichen) HVB/Coba-Plänen War gestern nicht der Tag, an dem die Commerzbank-Aktie mal
Ist die Unicredit so stark ist, wie sie tut? Unsere Analyse zu den (angeblichen) HVB/Coba-Plänen War gestern nicht der Tag, an dem die Commerzbank-Aktie mal
Ist die Unicredit so stark ist, wie sie tut? Unsere Analyse zu den (angeblichen) HVB/Coba-Plänen War gestern nicht der Tag, an dem die Commerzbank-Aktie mal
Der Zins-GAU – oder: Warum fusionieren Deutsche Bank und Commerzbank wirklich? Warum nochmal sollen Deutsche Bank und Commerzbank fusionieren (und das auch noch so plötzlich)?
Der Zins-GAU – oder: Warum fusionieren Deutsche Bank und Commerzbank wirklich? Warum nochmal sollen Deutsche Bank und Commerzbank fusionieren (und das auch noch so plötzlich)?
Exklusiv: Die deutsche Kreditwirtschaft werkelt an einem – nun ja – „neuen Paydirekt“ Es ist nur ein verschwommenes Bild. Doch dieses Bild, fotografiert während eines
Exklusiv: Die deutsche Kreditwirtschaft werkelt an einem – nun ja – „neuen Paydirekt“ Es ist nur ein verschwommenes Bild. Doch dieses Bild, fotografiert während eines
Ist es wirklich das, was der Bankenstandort Deutschland die nächsten Jahre braucht? Seit fünf Tagen weiß Frankfurt nun von den informellen Gesprächen zwischen der Deutschen
Exklusiv: Scalable Capital verdient mit seinen Kunden nach weniger als 18 Monaten schon Geld Bei N26 neulich war alles ganz einfach. Die Mobile-Bank hatte ihren
Immer mehr Bilanzsumme für immer weniger Ertrag: Das „New Normal“ der Sparkassen & Genos Gab es nicht mal Zeiten, in denen die deutschen Retailbanken als
Von Heinz-Roger Dohms Finanz-Szene.de: Herr Rupprecht, ihr Unternehmen, das Frankfurter Fintech Traxpay, hat nach unseren Informationen einen ziemlich fetten Deal gelandet. Sie haben den Einzelhandels-Riesen
Von Heinz-Roger Dohms … okay, das ist natürlich eine reißerische Headline. Und in dem Moment, da wir sie niedertippten, überkam uns auch schon das schlechte
Von Michael Dawson-Kropf und Guido Versondert* In Nord- und Westeuropa pflegt man die gute Sitte, Nachrufe erst nach dem effektiven Ableben der teuren Verblichenen zu
Von Heinz-Roger Dohms Letzte Woche sah es so aus, als habe das Gezerre um die Rettung der NordLB endlich ein Ende gefunden: Die Länder und
Wie Sie vielleicht erinnen, hatten wir uns letzte Woche verwundert gezeigt, dass im Zusammenhang mit einer etwaigen Abwicklung der NordLB urplötzlich immer von Kosten in
Fincite und Crosslend: Hier das Frondienstleister-Fintech, dort das „Was geht ab!?“-Fintech Wer wie wir einen beträchtlichen Teil seines Lebens im Handelsregister bzw. im Bundesanzeiger zubringt,