Warum die Lavego-Übernahme für Unzer sehr viel Sinn macht
Von Marcus W. Mosen* Warum ist die Übernahme des Münchner Netzbetreibers Lavego durch Unzer (also durch die ehemalige Heidelpay, hinter der wiederum der US-Finanzinvestor KKR
Von Marcus W. Mosen* Warum ist die Übernahme des Münchner Netzbetreibers Lavego durch Unzer (also durch die ehemalige Heidelpay, hinter der wiederum der US-Finanzinvestor KKR
Von Heinz-Roger Dohms Bei Concardis haben sie kürzlich die E-Mail-Adressen ausgetauscht. Statt „concardis.com“ lautet die Endung jetzt „nets.eu“. Wobei seit gestern die große Frage lautet:
Von Heinz-Roger Dohms Das Restaurant im Münchner „Hotel Prinzregent“ trägt den Namen „Der Biermann“. Entsprechend erstaunt registrierten die Kellner, dass die Gäste an diesem Abend
Von Heinz-Roger Dohms „Eine Vielzahl von Investoren aus aller Welt“ sei am Kerngeschäft oder an Teilbereichen von Wirecard interessiert – so hat es der vorläufige
Von Heinz-Roger Dohms Die Historie des eigentlich in Kiel, inzwischen allerdings in Frankfurt ansässigen Zahlungsdienstleisters Payone ist so verwirrend, dass wir sie nochmal kurz rekurrieren
Von Heinz-Roger Dohms Weiterer prominenter Abgang bei Concardis: Wie „Finanz-Szene.de“ in Erfahrung gebracht hat, verlässt als nächster Topmanager der bisherige Finanzchef Carsten Höltkemeyer den Eschborner
Von Heinz-Roger Dohms Der Wirecard-Herausforderer Heidelpay steht vor zwei M&A-Deals im deutschen Fintech-Markt. Laut Recherchen von Finanz-Szene.de steigt der Heidelberger Zahlungsdienstleister zum einen mit angeblich
Von Heinz-Roger Dohms Als Finanz-Szene.de am 25. April als erstes deutsche Medium über die Verkaufspläne von Heidelpay berichtete („Heimischer Wirecard-Rivale stellt sich zum Verkauf“) –
Von Marcus Mosen* Die „most disruptive news“ dieser Woche war für die Payment-Fans natürlich „Libra“. Dabei zog die neue Digitalwährung von Facebook derart viel Aufmerksamkeit
Von Christian Kirchner Da haben wir doch vergangenen Freitag das (sehr spät eingetrudelte) größte Serie-A-Funding aller Zeiten für ein europäisches Fintech zu einer Kurzmeldung verklappt:
Von Thomas Borgwerth und Heinz-Roger Dohms Was steckt hinter dem Hype um Wirecard? Wie gut ist das Unternehmen wirklich, wie funktioniert das Geschäftsmodell, wie erklärt