Die Payment-Trends in 2020. Und was daraus für 2021 folgt
Von Heinz-Roger Dohms Nachdem wir uns in Teil I unseres Jahres-Rückblicks mit den klassischen Banken, in Teil II mit dem Themenfeld „Digital Banking“ und in Teil
Von Heinz-Roger Dohms Nachdem wir uns in Teil I unseres Jahres-Rückblicks mit den klassischen Banken, in Teil II mit dem Themenfeld „Digital Banking“ und in Teil
Von Marcus W. Mosen* Es war eine Nachricht, die zunächst nur den Payment-Geeks aufgefallen sein dürfte: Führende digitale europäische Zahlungsdienstleister – konkret: Ingenico (mit der
Von Marcus W. Mosen* Die Übernahme von Ingenico durch Worldline kommt überraschend – und auch wieder nicht. Überraschend, weil es offensichtlich gelungen ist, in einer
Von Christian Kirchner Visa hat gegenüber hierzulande tätigen Acquirern eine saftige Erhöhungen der sogenannten „Scheme Fees“ angekündigt. Dabei handelt es sich um Gebühren, die die
Von Christian Kirchner Okay, okay: Wenn wirklich stimmt, was das „Wall Street Journal“ schreibt – dass sich nämlich an Facebooks Digitalwährungs-Projekt „Libra“ (in manchen Zeitungsartikeln
Seit Wochen warten Anleger auf einen Befreiungsschlag bei Wirecard – das hier könnte er sein: Der von kritischen Medienberichten gebeutelte bayerische Zahlungsdienstleister hat am Morgen
Von Heinz-Roger Dohms Natürlich, der Zeitpunkt ist Zufall: Wer hätte schon ahnen können, dass innerhalb von 48 Stunden gleich zwei deutsche Payment-Fintechs pleitegehen? Indes, mal
Von Heinz-Roger Dohms Es ist die Story, über die die deutsche Payment-Branche den Rest der Woche tratschen wird: Irgendwann im Laufe des gestrigen Tages muss
Von Heinz-Roger Dohms Der Zahlungsabwickler Telecash verliert seinen Geschäftsführer: Nach Informationen von „Finanz-Szene.de“ wird Thomas Hellweger die Deutschland-Tochter des US-Payment-Riesen First Data nach gut zehn
Von Heinz-Roger Dohms Immerhin – eine Website gibt es. Das ist aber auch alles, knapp anderthalb Jahre, nachdem der Stuttgarter Automobilkonzern Daimler mit stattlichem Aplomb