Bitter für Finleap: Eigener China-Partner ließ Joonko scheitern
Von Heinz-Roger Dohms Das ist ein dickes Ding, das der Kollege Herbert Fromme vom „Versicherungsmonitor“ (Paywall) da ausgegraben hat: Seiner Darstellung zufolge handelt es sich bei
Von Heinz-Roger Dohms Das ist ein dickes Ding, das der Kollege Herbert Fromme vom „Versicherungsmonitor“ (Paywall) da ausgegraben hat: Seiner Darstellung zufolge handelt es sich bei
Von Heinz-Roger Dohms Ist Finleap lediglich eine Tüftlerwerkstatt, aus der smarte „B2B2C“-Fintechs wie die Solarisbank hervorgehen – oder kann die Berliner Fintech-Schmiede auch das ganz,
Von Heinz-Roger Dohms Der größte deutsche Sparkassen-Versicherer ist bei der Berliner Startup-Schmiede Finleap eingestiegen – das zeigen exklusive Recherchen von Finanz-Szene.de und unserem Kooperationspartner „Startupdetector.de“.
Von Heinz-Roger Dohms Der Fintech-Inkubator Finleap erhält bei seinem Angriff auf Check24 Unterstützung von einem anderen prominenten Berliner Finanz-Startup – nämlich vom Spareinlagen-Vermittler Raisin („Weltsparen.de“).
Von Heinz-Roger Dohms Der Berliner Fintech-Inkubator Finleap macht Ernst mit seinen Plänen, das Münchner Vergleichsportal Check24 mit einer eigenen B2C-Plattform für Finanzprodukte anzugreifen. Nach Informationen
Von Caspar Schlenk (Gründerszene) und Heinz-Roger Dohms (Finanz-Szene.de) Der Berliner Company-Builder Finleap sucht nach Recherchen von „Gründerszene“ für sein neues Vergleichsportal (siehe unser Exklusiv-Bericht neulich)
Von Heinz-Roger Dohms (Finanz-Szene.de) und Caspar Schlenk (Gründerszene) Dass Finleap auch jetzt schon eine hübsche Story ist, wird niemand ernsthaft bestreiten. Seit der Gründung 2014
Von Caspar Schlenk (Gründerszene) und Heinz-Roger Dohms (Finanz-Szene.de) Keine Frage, bei Finleap tut sich was: Mehr als 30 Stellen hat der Berliner Company-Builder zuletzt für
Von Heinz-Roger Dohms Liebe Leser*innen, wussten Sie eigentlich, dass wir bei „Finanz-Szene.de“ nach agilen Methoden arbeiten? Das heißt: Wir fangen jede Woche mindestens zehn Themen
Es ist eines der höchsten Fundings für eine deutsche Fintech-Unternehmung überhaupt: Der Berliner Fintech-Inkubator Finleap erhält 41,5 Mio. Euro vom chinesischen Versicherungsriesen Ping An. „Finanz-Szene.de“