Die großen Fintech-Trends 2020. Und die Lehren für 2021
Heinz-Roger Dohms Nachdem wir uns in Teil I unseres großen Jahres-Rückblick mit den klassischen Bank und in Teil II mit dem Themenfeld „Digital Banking“ befasst,
Heinz-Roger Dohms Nachdem wir uns in Teil I unseres großen Jahres-Rückblick mit den klassischen Bank und in Teil II mit dem Themenfeld „Digital Banking“ befasst,
Von Heinz-Roger Dohms Der US-Vermögensverwalter Vanguard hat sich für seinen Angriff auf den deutschen Robo-Advisor-Markt die Dienste zweier prominenter Fintech-Manager gesichert. Wie das Unternehmen auf
Von Heinz-Roger Dohms Der von der Allianz gepushte britische Robo-Advisor Moneyfarm zieht sich nach Informationen von Finanz-Szene.de aus dem deutschen Markt zurück. Das geht aus
Von Heinz-Roger Dohms Beim größten deutschen Robo Advisor Scalable Capital ist es zu einem Datenvorfall gekommen. Wie Gründer Erik Podzuweit am Montag Abend gegenüber Finanz-Szene.de
Von Heinz-Roger Dohms Einer der vielen hiesigen Robo Advisor, die nie wirklich abhoben, ist Investify. Zwar schneidet das deutsch-luxemburgische Fintech in Vergleichstest immer sehr ordentlich
Von Christian Kirchner Eigentlich ging die Erzählung doch wie folgt: Der große Verlierer des ersten Halbjahrs waren die Filialen (und damit der Filialvertrieb, oder etwa
Von Christian Kirchner, Liebe Leserinnen und Leser, eigentlich wollten wir Sie um Mithilfe betreffend die Sutor Bank bitten. Vermisst wurde deren Robo Advisor „Privatbank Portfolio“ mitsamt
Von Heinz-Roger Dohms Scalable Capital hat das bis dato mutmaßlich größte B2B-Mandat eines deutschen Fintechs überhaupt an Land gezogen. Nach Informationen von Finanz-Szene.de steht die
Von Christian Kirchner Über Jahre und Jahrzehnte folgte das Anlageverhalten hiesiger Retailkunden einer einfachen Regel: Der deutsche Michel scheut Aktien – und rappelt’s an der
Von Christian Kirchner Was ist da draußen eigentlich los? Da erzählt Christian Sewing, Chef der totgeglaubten Deutschen Bank, dass das noch viel totgeglaubtere Investmentbanking seines
Von Heinz-Roger Dohms Die führenden deutschen Robo Advisor haben den Corona-Crash laut einer Finanz-Szene.de-Umfrage deutlich besser überstanden als bislang bekannt. So verwalten große Anbieter wie
Von Heinz-Roger Dohms Der digitale Vermögensverwalter Liqid steigt ins Geschäft mit Tages- und Festgeldern ein. Das hat Geschäftsführer Christian Schneider-Sickert am Sonntagabend gegenüber Finanz-Szene.de bestätigt,
Von Heinz-Roger Dohms Der größte deutsche Robo Advisor Scalable Capital hat seinen bislang größten B2B-Kunden an Land gezogen. Wie Finanz-Szene.de gestern vorab erfuhr, gibt die
Von Heinz-Roger Dohms Das Berliner Fintech Raisin („Weltsparen“) wird am heutigen Vormittag zwei imposant klingende Zahlen verkünden*: 1.) Bei den vermittelten Sparguthaben hat der Einlagen-Broker
Von Christian Kirchner Es war eine unscheinbare Meldung, die die ING Deutschland da gestern Nachmittag verschickte: Man erweitere das Angebot an ETF-Sparplänen auf 700 Produkte,