Hier kommen die 18 Fintech-Jungs, die den „Bajorat“ machten
Von Heinz-Roger Dohms Herrje, der Fintech-Vordenker André Bajorat wechselt zur Deutschen Bank. Das ist ja wie mit Manuel Neuer und den Bayern damals. Oder wie
Von Heinz-Roger Dohms Herrje, der Fintech-Vordenker André Bajorat wechselt zur Deutschen Bank. Das ist ja wie mit Manuel Neuer und den Bayern damals. Oder wie
Von Heinz-Roger Dohms Eine Pressemitteilung gab es zwar nicht – wohl aber einen Statuswechsel bei „Xing“: Richard Heller, bislang Leiter Firmenkunden bei Creditshelf, hat zum
Von Heinz-Roger Dohms Interessante Personalie, die das „Handelsblatt“ (Paywall) da zutage gefördert hat: Jan-Philipp Gillmann, bislang Bereichsvorstand für Digitales im Firmenkundengeschäft der Commerzbank, hat letzte
Von Heinz-Roger Dohms Die DKB setzt bei ihrem Angriff auf die ING Diba offenbar gezielt auf die Verpflichtung namhafter Fintech-Manager. Nachdem die Berliner Direktbank im
Stühlerücken bei der Commerzbank: Reuther und Annuscheit gehen, wer folgt den beiden? „Was wird nun aus Herrn Reuther?“, fragte „Finanz-Szene.de“, als Mitte September bekannt wurde,
Von Sascha Dewald* Onboarding? Dieses Schlagwort ist allgegenwärtig dieser Tage. „Wie digital ist das Client Onboarding im deutschen Bankensektor?“, fragt eine große Beraterfirma. „Herausforderung Onboarding
Von Heinz-Roger Dohms, Finanz-Szene.de, und Caspar Schlenk, Gründerszene Deutschlands größter Fintech-Company-Builder Finleap greift vier Jahre nach der Gründung zum ersten Mal massiv in sein Portfolio
Exklusiv: „Der fehlende Sandkasten ist ein großer Wettbewerbsvorteil“ Der fehlende regulatorische Sandkasten als Standortnachteil für deutsche Fintechs – das war in den vergangenen Jahren eine
Exklusiv: „Der fehlende Sandkasten ist ein großer Wettbewerbsvorteil“ Der fehlende regulatorische Sandkasten als Standortnachteil für deutsche Fintechs – das war in den vergangenen Jahren eine