Diese 27 deutschen Fintech-Startups zeigen ihre Erträge
Von Heinz-Roger Dohms Als wir neulich einen Fintech-Gründer fragten, warum seine Firma keine Jahresabschlüsse veröffentlicht, bekamen wir zur Antwort: „Weil Sie nur darauf warten, dass
Von Heinz-Roger Dohms Als wir neulich einen Fintech-Gründer fragten, warum seine Firma keine Jahresabschlüsse veröffentlicht, bekamen wir zur Antwort: „Weil Sie nur darauf warten, dass
Von Heinz-Roger Dohms Erstmals wird der Fall eines deutschen Fintechs bekannt, das unter explizitem Verweis auf die Corona-Krise Kündigungen in größerem Stil ausspricht. Konkret geht
Von Heinz-Roger Dohms Als der Berliner Einlagen-Broker Raisin („Weltsparen“) jüngst seinen Marktstart in den USA verkündete – da war das auf der einen Seite ein
Von Heinz-Roger Dohms Was ist bloß mit Smava los? Diese Frage stellen sich Eingeweihte nicht nur angesichts der überraschenden Transparenz-Offensive des Ur-Fintechs (siehe unser Stück
Von Heinz-Roger Dohms Auf der Unternehmens-Website finden sie sich immer noch, die Erfolgsmeldungen des Berliner Kredit-Revoluzzers Smava. „Smava erhält Investment von 34 Mio. Dollar“ (30.
Von Heinz-Roger Dohms Das Berliner Kreditvergleichsportal Smava, das nicht nur zu den größten, sondern auch zu den klandestinsten deutschen Fintechs gehört, gewährt der Öffentlichkeit erstmals
Von Heinz-Roger Dohms Wussten Sie schon … dass das Mega-Funding von N26 Anfang letzten Jahres zwar zweifelsohne „mega“ war, aber dann doch nicht ganz so
Von Heinz-Roger Dohms Liebe Fintechs, wenn wir in den vergangenen Tagen über die Folgen von Corona geschrieben haben, dann ging es eigentlich immer nur um
Von Heinz-Roger Dohms Gab es nicht mal Zeiten, in denen Fintechs ihre Fundings mit stolzgeschwellter Brust hinaus in die Welt posaunten? Naja, bei der „Serie
Von Heinz-Roger Dohms Über kaum ein Unternehmen berichtet Finanz-Szene.de so häufig wie über die Solarisbank. Trotzdem kämen wir nie auf die Idee zu behaupten, dass
Von Heinz-Roger Dohms Dürfen wir angesichts der vielen Fintech-Preise da draußen auch mal einen Preis ausloben? Prima, hier kommt er: „Deutschlands klandestinstes Fintech 2015-2019.“* And
Von Heinz-Roger Dohms Satte 43 Mio. Euro pumpen deutschen und internationale Investoren in die Hamburger Crowdinvesting-Plattform Exporo, berichten Finanz-Szene und „Gründerszene“ heute Früh. Doch nicht
Von Heinz-Roger Dohms Der Hype um die Robo Advisor hatte zuletzt ein bisschen nachgelassen: Die Assets under Management entwickelten sich bei den vielen Anbietern langsamer
Von Caspar Schlenk (Gründerszene) und Heinz-Roger Dohms (Finanz-Szene.de) Keine Frage, bei Finleap tut sich was: Mehr als 30 Stellen hat der Berliner Company-Builder zuletzt für
Von Heinz-Roger Dohms Deutschlands Fintechs haben aggregiert schon mehr als 1 Mrd. Euro verbrannt. Das zeigen Berechnungen von „Finanz-Szene.de“ auf Basis öffentlich zugänglicher Dokumente. Konkret