Wie viel Geld haben die Banken bei Wirecard im Feuer?
Von Heinz-Roger Dohms Kann es sein, dass das Wirecard-Beben gestern Vormittag auch den ein oder anderen Frankfurter (oder Stuttgarter) Bankenturm hat wackeln? Ein Wunder wäre
Von Heinz-Roger Dohms Kann es sein, dass das Wirecard-Beben gestern Vormittag auch den ein oder anderen Frankfurter (oder Stuttgarter) Bankenturm hat wackeln? Ein Wunder wäre
Von Heinz-Roger Dohms und Christian Kirchner Eigentlich wollte Wirecard heute mit der Vorlage eines testierten Geschäftsberichts seine Kritiker widerlegen. Es ist ein bisschen anders gekommen.
Von Heinz-Roger Dohms Staatsanwälte haben am Freitag Büros des Zahlungsdienstleisters Wirecard durchsucht. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die der Dax-Konzern am Freitag um kurz
Von Christian Kirchner Erinnern Sie sich noch an den 13. März? „Payment-Branche verliert mehr als 300 Mrd. Euro Börsenwert“ überschrieben wir damals ein Stück, das
Von Heinz-Roger Dohms Der Wirecard-Herausforderer Heidelpay steht vor zwei M&A-Deals im deutschen Fintech-Markt. Laut Recherchen von Finanz-Szene.de steigt der Heidelberger Zahlungsdienstleister zum einen mit angeblich
Von Christian Kirchner Wirecard hat die Veröffentlichung seines Jahresabschlusses zum dritten Mal verschoben – und zwar um nochmals zwei Wochen auf den 18. Juni. Das
Von Christian Kirchner Ein Mosaiksteinchen fehlt noch in der Causa DWS/Union und Wirecard: Wie genau sind die beiden Asset Manager mit dem Erscheinen des KPMG-Prüfberichts
Von Christian Kirchner Eigentlich war in Sachen DWS/Wirecard bzw. Union/Wirecard alles gesagt: Zwei der drei großen bankeneigenen Fondsanbieter hierzulande lagen mit ihren großen Positionen auf
Von Christian Kirchner Deka-Starmanager Ingo Speich fordert Rücktritt von Wirecard-Chef Markus Braun – das war die große Schlagzeile des gestrigen Mittwochs. Dabei ereignete sich höchst
Von Christian Kirchner und Heinz-Roger Dohms Uff, die Nummer muss man erst einmal sacken lassen. Doch der Reihe nach: Unser Newsletter („Wirecard bleibt Veröffentlichung des
Von Christian Kirchner Wirecard hat am Dienstagfrüh das KPMG-Sondergutachten veröffentlicht, mit dem der Bezahldienstleister die von der „Financial Times“ erhobenen Vorwürfe der Bilanzmanipulation entkräften wollte.
Von Heinz-Roger Dohms und Christian Kirchner (Nachtrag: Dieser Artikel gibt den Recherchestand von Dienstag früh wieder, ist aber durch die Veröffentlichung einer Ad Hoc um
Von Heinz-Roger Dohms Als wir gestern irgendwann gegen 22.30 Uhr (ahnungslos, weil wir den Abend über mit 1000 anderen Dingen beschäftigt waren) einfach mal „Wirecard“
Von Christian Kirchner Auch die Aktien von Payment- und Kreditkarten-Konzernen können sich der allgemeinen Panik nicht entziehen: Zwischen 6% und 18% betrugen gestern die Tagesverluste,
Von Christian Kirchner Deutschlands börsennotierte Banken und Fintechs im regulierten Markt haben an einem einzigen Börsentag rund 5 Mrd. Euro an Börsenwert verloren. Das ergibt