15 Erkenntnisse zum Zustand der deutschen Bankenbranche
Von Heinz-Roger Dohms Was für Kinder der heilige Abend, das ist für uns hier jedes Jahr der Tag, an dem die Bundesbank ihre „Ertragslage-Statistik“ zum
Von Heinz-Roger Dohms Was für Kinder der heilige Abend, das ist für uns hier jedes Jahr der Tag, an dem die Bundesbank ihre „Ertragslage-Statistik“ zum
Von Christian Kirchner Zu den erstaunlichsten Phänomenen der letzten Monate zählt der ungebrochene Boom in der Baufinanzierung. Im April zum Beispiel lag das Neugeschäft laut
Von Christian Kirchner Was sind das eigentlich für Vögel, die diesen komischen Finanz-Newsletter da machen? Kennen wochenlang kein anderes Thema als das angebliche „Zinsgemetzel“ da
Von Christian Kirchner Ach herrje, was hat sein Redenschreiber den armen Christian Sewing beim „HB“-Banken-Gipfel gestern über die niedrigen Zinsen lamentieren lassen … „Gesamtwirtschaftlich wird
Von Heinz-Roger Dohms Warum sollen Deutsche Bank und Commerzbank nochmal fusionieren (und das auch noch so plötzlich)? So genau weiß das niemand – an Begründungen
Von Heinz-Roger Dohms Liebe Leser*innen, vergessen Sie für einen Moment bitte alles, was sie über den deutschen Bankenmarkt zu wissen glauben. Denn: Im Zuge unserer