Die Hypo-Vereinsbank verteidigt dank weiterhin sprudelnder Zinseinnahmen ihr starkes Ertragsniveau. Laut den am Morgen vorgelegten Q3-Zahlen der […]
Die niederländische Großbank ABN Amro überrascht im Vorfeld ihrer Q3-Berichterstattung mit einigen Details rund um die zum […]
Die deutsche Kreditwirtschaft sieht sich in diesem Jahr mit einer unerwarteten Ergebnisbelastung konfrontiert. Wie Recherchen von Finanz-Szene zeigen, ist […]
In unserem Makro-Ticker behalten wir alle volkswirtschaftlichen und politischen Oberthemen im Blick, die das Geschäft unserer Banken […]
In unserem Großbanken-Ticker verfolgen wir, was bei Deutsche Bank, Commerzbank und Hypo-Vereinsbank los ist – und widmen […]
Die deutschen Banken konservieren trotz abnehmender Zinseffekte ihr imposantes Ergebnisniveau im Firmenkundengeschäft. Wie der neue Corporate-Banking-Monitor von […]
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
Wussten Sie schon, dass die deutschen Banken im vergangenen Jahr rund 51 Mrd. Euro verdient haben (bzw. […]
Im Rahmen der Veröffentlichung ihrer großen Ertragslage-Statistik (siehe auch dieses Stück heute Früh) weist die Bundesbank in […]
Die Halbjahreszahlen der Hamburger Sparkasse nähren die Hoffnung, dass der rote Sektor die Zinswende ja vielleicht doch […]
In unserem „Kredit- und Spezialbanken“-Ticker beleuchten wir jene Banken, die auf Konsumentenkredite fokussiert sind, und andere Institute, […]
Neben der Deka und der LBBW (siehe hier) hat auch noch ein dritter großer Player im öffentlichen […]
Bei der Berliner Sparkasse (f.k.a. Landesbank Berlin) scheint sich die Ertragslage nach den brutalen Gewinnen der letzten […]
Bei zwei der größten Player im öffentlichen Finanzverbund beginnen die Kosten zu galoppieren. Einen Tag, nachdem die […]
Die NordLB hat mit der Vorlage ihrer Halbjahreszahlen bekräftigt, dass die 2019 eingeleitete Restrukturierung beendet ist – […]
Eigentlich ist alles immer noch sehr in Ordnung bei der LBBW. 705 Mio. Euro hat die Landesbank […]
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank verzeichnet im ersten Halbjahr einen für sie ungewöhnlich hohen Anstieg der Risikovorsorge […]
Ist ja nicht so, als hätte die DZ Bank keine Erfahrung im Umgang mit Problemtöchtern. Die DVB […]
Darf man eigentlich noch Fondsdienstleister sagen? Oder wird das der Rolle der Deka nicht mehr gerecht, jetzt, […]
Wäre die HCOB eine Bank, die sich der Öffentlichkeit ausführlich mitteilt (wie das eine Deutsche Bank oder […]
Das Neugeschäft der Münchener Hypothekenbank bleibt seltsam träge. Von Januar bis Juni reichte der genossenschaftliche Immobilienfinanzierer gerade […]
Die IKB weist für das erste Halbjahr zwar einen Vorsteuergewinn von 28 Mio. Euro aus (–20%) – […]
Die BayernLB verdient trotz weiter sinkender EZB-Leitzinsen wieder solide im Zinsgeschäft. Insgesamt erwirtschaftete die Münchner Landesbank im […]