Für Banken kann Leasing ein sehr einträgliches Geschäft sein, man denke nur an die surrealen Gewinne, die die Finanz-Tochter von Volkswagen, also die VW Financial Services, in den letzten Jahren wieder und wieder eingefahren hat. Dabei gilt es allerdings zu bedenken, dass VWFS als sogenannter Captive (also als Bank- bzw. Leasing-Tochter eines Industriekonzerns) den sogenannten Vendor (also den Hersteller eines zu leasenden Produkts, in diesem Falle des Autos) in der eigenen Familie weiß – was die Sache vergleichsweise einfach macht.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen