In unserem Aufsichts-Ticker verfolgen wir die alltäglichen Scharmützel zwischen der Bafin und den deutschen Banken (und Fintechs!) […]
Banken können zwar keine Gesetze ändern. Aber sie (bzw. ihre Lobbyisten) dürfen Änderungen von Gesetzen anregen. Und […]
In unserem Fintech-Ticker halten wir Sie über die (vor allem deutschen) Finanz-Startups auf dem Laufenden. Hier unser […]
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal […]
In unserem Personalien-Ticker beleuchten wir die personellen Veränderungen bei Banken und Fintechs hierzulande. Hier unser Ticker für […]
Kinder und Jugendliche sind eine undankbare Zielgruppe, zumindest im Bankgewerbe. Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal merkten das […]
Es ist Dienstag, der 18. März, kurz vor 19 Uhr, als Max Willen, Legal Counsel von Trade […]
Okay, von unserem Wording („Bafin wettert“, „Bafin widersetzt sich“) war Mark Branson vielleicht nicht so begeistert. Davon […]
Die Aktien der Deutschen Bank (–4,6% auf 17,95 Euro) haben auch am gestrigen Mittwoch wieder merklich stärker […]
Spektakulären Nachrichten gehen manchmal unscheinbare Personalien voraus. So schrieben wir Anfang 2022, dass Trade Republic zwei „erfahrene […]
In unserem „Produkt und Kunde“-Ticker beschreiben wir, was sich bei Banken und Fintechs an der Schnittstelle zum […]
Neues Format bei Finanz-Szene: Von jetzt an immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in […]
Es gibt Vergleiche, die hinken, und solche, die schief sind, und auf die meisten trifft sogar beides […]
Ein bisschen was Mirakulöses hatten die „Aktionärs-Zahlen“ des Deutschen Aktieninstituts immer schon. Beim Blick auf die gestern […]
Ist ja nicht so, dass wir in Bezug auf Trade Republic nicht bullish gewesen wären in den […]
Noch vor wenigen Jahren lebten Online-Banken wie die ING Diba, Neobanken wie N26 und Neobroker wie Trade […]
Natürlich ist so ein Trade-Republic-Investor kein unabhängiger Kronzeuge. Was erst recht für Ingo Hillen gilt, der 1.) […]