Wie ermittelt die EZB eigentlich, wie viele Filialen es in Deutschland gibt? Müssen die immer noch weit […]
Da wir selber unseren Newsletter ja immer schon kennen, wenn wir morgens aufwachen, steuern wir (anders als […]
Es ist ja nicht nur eine romantische Vorstellung, dass irgendwann der Punkt erreicht sein könnte, an dem […]
Jahrzehntelang war die Oldenburgische Landesbank eine ziemlich normale Regionalbank. Von ihrer Peergroup unterschied sie sich eigentlich nur […]
Das Jahr war noch relativ jung – und scheinbar trotzdem schon gelaufen. “Bis zu minus 16%! Warum […]
Die Frankfurter Volksbank war ihrer Zeit oft voraus. So konsequent wie kaum ein anderes Primärinstitut trieb sie […]
Die Transformation der Banken zu Digitalunternehmen ist keine Option mehr, sondern längst eine Notwendigkeit. Neue datengetriebene Herausforderer, […]
und Max Schlüter Die Commerzbank wollte diese Woche partout nicht sagen, welche 340 Filialen sie genau schließt. […]
Dass die Commerzbank bis Ende nächsten Jahres 340 ihrer zuletzt noch 790 Filialen dichtmachen will – so […]
In Sprockhövel, einer 25.000-Einwohner-Stadt in NRW, musste vergangene Woche sogar der Statiker anrücken. Was war passiert? In […]
Der Sparkasse Aachen haben wir in den vergangenen Jahren immer wieder mal unsere Aufmerksamkeit geschenkt – geschuldet […]
Die Hypo-Vereinsbank baut ihr Privatkundengeschäft um. So wird es laut Recherchen von Finanz-Szene.de in einem Großteil der […]