von Heinz-Roger Dohms, 12. September 2019
Was macht denn die Umstellung auf die „starke Authentifizierung“ da draußen? Also, bei der Postbank hat’s auch gestern wieder gehakt, zumindest am Morgen, als zwischen 8 Uhr und 9 Uhr allein bei „Allestörungen.de“ zeitweise wieder fast 800 Fehlermeldungen gleichzeitig aufschlugen (davor und danach war es freilich deutlich ruhiger). Zumindest geknirscht hat es derweil bei der DKB, wo ein ähnliches „Fehlerbild“ wie beim Bonner Wettbewerber zu beobachten war: Kunden, die sich auf die neuen Regeln offenkundig nicht vorbereitet hatten, kamen nicht mehr an ihre Konten ran. Ärgerlich: In der Hotline war Dauerschleife, wie uns nicht nur Kunden schrieben, sondern wir auch stichprobenartig überprüft haben. Dass die Umstellung auf „2FA“ auch geräuschärmer zu haben ist, bewies die Sparda West. Und auch bei der Deutschen Bank brachte das Abschalten der iTan offenbar keine Probleme mit sich.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!