von Christian Kirchner, 29. Oktober 2019
Die größere News wäre vermutlich gewesen, wenn „Reuters“ vermeldet hätte, Paul Achleitner sitze fest im Sattel. Stattdessen schreiben die Kollegen, der Aufsichtsratschef der Deutschen Bank „wackele“ und konkretisieren die Feststellung wie folgt: „Mehreren Insidern zufolge formieren sich wichtige Anteilseigner (…) zu einer Front, die (Achleitner) als Chefkontrolleur des größten deutschen Geldhauses infrage stellt.“ Als Rädelsführer werden die Katarer identifiziert, ein Großaktionär lässt sich passenderweise zitieren: „Spätestens bis zum kommenden Aktionärstreffen muss (Achleitner) einen Nachfolger präsentiert haben, sonst hat er ein Problem …“
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!