Die am Donnerstag veröffentlichten Q1-Zahlen de Frankfurter KMU-Kreditplattform Creditshelf schüren Zweifel an der Schlagkraft der Kredit-Fintechs hierzulande. So wurden von Januar bis März lediglich Darlehen in Höhe von 11,6 Mio. Euro über die Creditshelf-Plattform arrangiert. Das bedeutete einen Rückgang um 31% zum Vorjahresquartal und sogar einen regelrechten Crash von fast 70% verglichen mit dem vorangegangenen Quartal (also Oktober bis Dezember 2019). Frappierend ist die enorme Diskrepanz zwischen dem angefragtem Kreditvolumen und den tatsächlich ausgereichten Geldern. So stiegen die Anfragen im Vergleich zum ersten Quartal 2019 um 60% auf 500 Mio. Euro. Daran gemessen bedeuteten die 11,6 Mio. Euro eine Quote vergebener Kredite von nur noch 2,3%.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen