von Heinz-Roger Dohms, 7. Mai 2020
Das Berliner Kreditvergleichsportal Smava, das nicht nur zu den größten, sondern auch zu den klandestinsten deutschen Fintechs gehört, gewährt der Öffentlichkeit erstmals einen umfassenden Einblick in sein Zahlenwerk. Zwar bezieht sich der Abschluss, den Finanz-Szene.de im Bundesanzeiger entdeckt hat, vordergründig auf das Geschäftsjahr 2016 – ist mithin also schon drei Jahre alt. Allerdings enthält der Bericht auch detaillierte Angaben für die Folgejahre.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!