Exklusiv

Trade Republic holt Topshot von Lang & Schwarz – eigener Market Maker geplant?

Spektakulären Nachrichten gehen manchmal unscheinbare Personalien voraus. So schrieben wir Anfang 2022, dass Trade Republic zwei „erfahrene Topbanker“ von Deutsche Bank und Erste Group verpflichtet habe, nämlich Andreas Torner (damals 61) und Gernot Mittendorfer (damals 57). Und siehe da – bald darauf zeigte sich, dass der Berliner Neobroker klammheimlich am Erwerb einer Banklizenz arbeitet.

Dieser Tage nun hat Trade Republic erneut personelle Weichenstellungen getätigt, die auf größere Pläne hindeuten könnten. Dabei bedient sich das Milliarden-Fintech ausgerechnet beim Düsseldorfer Wertpapier-Spezialisten Lang & Schwarz – also beim Betreiber der „LS Exchange“, über die Trade Republic seinen Handel abwickelt. So ist unter anderem Carsten Lütke-Bornefeld, langjähriger Head of Trading bei Lang & Schwarz, von Düsseldorf an die Spree gewechselt. Laut Informationen von Manager Magazin und Finanz-Szene soll sich Lütke-Bornefeld bei seinem neuen Arbeitgeber zunächst um die Beziehungen zu Handelspartnern kümmern.

Womöglich nur der Anfang. Wie Insider berichten, will Trade Republic künftig größere Teile der Wertschöpfung selbst abbilden – angeblich steht auch der Aufbau eines eigenen Market Makers auf der Agenda. Als solcher könnte der Neobroker künftig selbst An- und Verkaufskurse stellen und am Spread (also an der Differenz zwischen den beiden Kursen) und an der Internalisierung von Trades mitverdienen.

Im Kern also das, was auch Scalable Capital seit einiger Zeit versucht (wobei die Münchner ja darüber hinaus einen eigenen Handelsplatz gestartet haben). Die Idee dahinter ist klar: Die großen Brokerage-Fintechs wollen einen größeren Teil des Trading-Prozesses selbst übernehmen und sich damit unter anderem für das Mitte 2026 geplante „Payment for Order Flow“-Verbot wappnen.

Mehr zum Thema in unserem Archiv: 

Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!

Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene

Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat). 

Alle Premium-Optionen auf einen Blick

  • Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
  • Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
  • Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top