Die corona-bedingten Veränderungen im Zahlungsverhalten führen nicht automatisch zu höheren Erträgen und Gewinnen im Zahlungsverkehr der deutschen Banken. Im Gegenteil: Die negativen Effekte aus Reisezurückhaltung und der Abwanderung von Transaktionen ins Internet überwiegen offenbar für den Moment die positiven Folgen. So zumindest lesen sich die dieser Tage veröffentlichten Halbjahresberichte von zwei die der drei größten deutschen Direktbanken, nämlich der DKB und der Comdirect. Zusammen kommen die beiden Institute auf gut sechs Millionen Girokonten.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen