Hat die DKB wirklich gegenüber der ING Diba aufgeholt?

Holt die DKB  gegenüber der ING Diba auf? Nicht wirklich, wenn man die Zahlen direkt vergleicht. Zwar hat sich die DKB gestern bei ihrer Bilanz-PK offenbar erstaunlich offensiv gegeben (siehe die Berichterstattung der Konkurrenz). Und in der Tat: Die vorgelegten Zahlen lesen sich okay, was  besonders für den stark gestiegene Zinsüberschuss gilt. Allerdings: So toll, wie die DKB tut, sind die Kennziffern nun auch wieder nicht.

  • Warum z.B. finden sich weder in der Pressemitteilung noch in der ergänzenden Infografik auf der Homepage irgendwelche Angaben zum Provisionsergebnis? Vielleicht weil das Provisionsergebnis sogar negativ war?
  • Und weshalb finden sich auf der Homepage keine Angaben zum Return on Equity? Vielleicht, weil die Rendite von 12,4% auf 9,6% gesunken ist?
  • Und was ist mit der Cost-Income-Ratio? Die ist von 46% auf 51% Prozent gestiegen

Nun haben die Verschlechterungen in erster Linie damit zu tun, dass es 2016 einen satten Sonderertrag gab (Verkauf der Anteile an Visa Europa). Aber das ändert ja nichts an der Grundaussage der 2017er-Zahlen: Die ING Diba ist der DKB weiterhin weit voraus.

ING DibaDKB
2017201620172016
Bilanzsumme in Mrd.16215877,376,5
Ergebnis in Mio.12691234265331
Zinsergebnis in Mio.21341972935795
Prov.-Ergebnis in Mio.124104-397
Return on Equity1111,29,612,4
Cost-Income-Ratio44%40%51%46%
Kunden in Mio.9,18,83,73,3
Girokonten in Mio.2,11,72,72,5

 

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top