Podcast (#184)

„Man fragt sich, wo Santander und HSBC mit ihren deutschen Töchtern hinwollen“

Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche.

Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Siegert den folgenden Themen gewidmet:

#1: Konsolidierung oder Neustart – was steckt hinter dem Rebranding der Santander Deutschland?

#2: Erst wurde filetiert, jetzt ausgedünnt – wie stark will die HSBC Deutschland eigentlich noch schrumpfen?

#3: Die Frühstart-Rente – gut und schön. Aber bestenfalls ist für Banken und Fintechs bei der Riester-Reform noch mehr drin

#4: Ein Fintech, das öffentlich kaum in Erscheinung tritt, dafür aber seit Jahren stetig wächst? Auxmoney!

#5: Das Kreditkarten-Fintech Pliant bandelt mit einigen Volksbanken an – kann das der CardProcess Fiducia Atruvia gefallen?

#6: Co-Branding? Musste sie erst lernen. Warum die Miles&-More-Migration der Deutschen Bank kein Selbstläufer ist

#7: Wenn die ING Diba jetzt mit einer Kreditkarte kommen will – ist das dann Differenzierungsmerkmal oder Commodity?

#8: Welche Lehren unsere Banken, Fintechs und Broker aus dem Krypto-Blitzcrash letzten Freitag ziehen sollten

Auf geht’s:

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top