Podcast (#185)

„Einige deutsche Banken scheint der AWS-Ausfall doch erwischt zu haben“

Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche.

Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Siegert den folgenden Themen gewidmet:

#1: Mit dem AWS-Ausfall gingen bei einigen deutschen Banken die Störungsmeldungen nach oben. Eher kein Zufall

#2: Warum die Störungsmuster nicht „schwarz-weiß“ waren – und womöglich auch die Bafin interessieren könnten

#3: Die Probleme der US-Regionalbanken sind weit weg. Trotzdem sollten hiesige Banker ganz genau hinschauen

#4: Ein Learning der US-Krise: Wenn Bankeinlagen durch Geldmarktfonds substituiert werden – dann wird’s ungemütlich

#5: Akteure wie Trade Republic befeuern den Shift in Geldmarktfonds massiv. Was sind die Folgen für die normale Primärbank?

#6: Apropos Trade Republic: Warum die jüngsten Fintech-Geschäftszahlen der helle Wahnsinn sind

#7: Die Deutsche Bank macht mit der Norisbank all das, was sie als Deutsche Bank lieber nicht macht

Auf geht’s:

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top