von Christian Kirchner und Bernd Neubacher, 14. November 2025
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche.
Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen gewidmet:
Was Firmenkunden wirklich von ihrer Bank erwarten. Wirtschaftsdruck, Insolvenzen, Unsicherheit – Unternehmen suchen keine Produktverkäufer, sondern strategische Begleiter. Doch bieten Banken das schon? Unsere Studie deckt auf, wo die größten Erwartungslücken liegen, und zeigt drei konkrete Handlungsfelder für ein zukunftsfähiges Firmenkundengeschäft. Studie jetzt kostenlos downloaden!
#1: Die Pfandbriefbank vermittelt Investoren ein Gefühl, als seien nicht immer alle relevanten Informationen auf dem Tisch
#2: Kosten im Griff, Ziele in Reichweite – die Aareal Bank ist mittlerweile in vielen Punkten das glatte Gegenteil der PBB
#3: Die Deka mag viele Probleme haben – aber es gibt nicht viele Unternehmen, die sich solche Problem so locker leisten können
#4: Bei der BayernLB entschwand von heute auf morgen die Risikochefin. Doch das Risikoergebnis – fällt ganz formidabel aus!
#5: Bei der DKB fragt man sich Quartal für Quartal, wie lange sie ihr Ergebnisniveau noch halten kann. Aktueller Eindruck: noch lang!
#6: Ein Sparkassen-Chef on air – wie wir auf die Geschichte vom überaus lukrativen Goldschatz der Kreissparkasse Biberach gekommen sind
#7: Was die Entwicklung des Core-Bank-Spezialisten Mambu über den Werdegang hiesiger Fintech-Unicorns erzählt
Auf geht’s:
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!