von Heinz-Roger Dohms und Clemens Behr, 17. November 2025
Vor einigen Monaten war die Hamburger Unternehmerfamilie Schroeder (mit ihrem Vehikel „MPC Münchmeyer Petersen & Co.“) drauf und dran, bedeutende Teile der damals zum Kauf stehenden Kapitalmarktsparte von M.M. Warburg zu übernehmen – zu einem Deal allerdings kam es nicht, siehe unser damaliges Stück –> Teilverkauf von M.M. Warburg gescheitert. Und nun? Wagt MPC trotzdem den Vorstoß ins mittelständische Investmentbanking.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!