Wie geht es jetzt bei Savedroid weiter?

Knapp eine Woche ist seit dem bizarren PR-Stunt von  Savedroid vergangen – und wenn man mal ein nachrichtliches Zwischenfazit ziehen möchte, dann könnte das lauten: Vorstandschef Yassin Hankir ist trotz aller internen (vonseiten einzelner Investoren) und öffentlichen Proteste weiterhin im Amt (oder haben Sie etwas anderes gehört???).

Macht Savedroid also einfach so weiter, als wäre nichts gewesen? Das könnte in personeller Hinsicht durchaus so sein. Denn: Vielleicht fanden ja doch nicht alle maßgeblichen Investoren die Aktion so unsäglich, wie man meinen sollte. Hinzukommt: Wer anders als Hankir soll dieses doch sehr spezielle Frankfurter Fintech führen? Eine interne Alternative gibt es bei solchen Early-Stage-Startups ja eher selten. Und: Alle wesentlichen Mitarbeiter waren ja offenbar eingeweiht. Und: Unter den Aufsichtsräten, Beratern und sonstigen Umfeldmenschen drängt sich, behaupten wir einfach mal, auch keine natürliche Lösung auf. Und: Welcher Externe ist sofort verfügbar und will sich diese Firma antun?

Und noch ein „und“: Mit Abstand größter Shareholder von Savedroid ist, Sie ahnen es schon, Herr Hankir. Mag sein, dass die Investoren ihn nun ein bisschen einzuhegen versuchen, etwa, indem sie ihm einen Aufpasser an die Seite stellen oder ihn wenigstens zu größter Demut verdonnern werden (siehe die „We are sorry“-Mail von gestern).

Aber sonst? Halten wir es für gut möglich, dass Yassin Hankir auch morgen, nächste Woche und in einem Monat noch Savedroid-Chef sein wird. Wetten dass?

Rechtehinweis

Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!

To top