von Christian Kirchner, 28. Juni 2021
Es ist noch gar nicht lange her, da wurden Bankbeziehungen regelrecht vererbt: Die Kinder wurden Kunde, wo es die Eltern auch schon waren.
Diesen Automatismus allerdings gibt es nicht mehr. Jahrzehnte alte Verbindungen zwischen Banken und Familien? Enden heutzutage oftmals im Moment der Erbschaft oder Schenkung, weil die nächste, digital geprägte Generation ganz andere Ansprüche an eine Bank hat, als das bei den Eltern der Fall war.
Wie sollen Banken mit diesem Problem umgehen? Sind sie vorbereitet auf den Übergang von den Boomern zur „Next Generation“? Darüber sprechen wir in unserem heutigen Partner-Podcast* mit Marc Schwarz von unserem Premium-Partner SS&C Advent.
Auf geht’s:
Kapitelmarken (auch im Player enthalten):
* SS&C Advent gehört zu den „Premium-Partnern“ von Finanz-Szene.de. Mehr zum Partner-Modell erfahren Sie hier.
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!