von Christian Kirchner, 27. September 2022
Ein paar Mutmaßungen, warum unsere Banken demnächst aus zwei Näpfen gleichzeitig futtern dürfen: Nach der jüngsten EZB-Sitzung hatten wir uns ja verwundert gezeigt, dass die Notenbank zwar die Zinsen anhebt – zugleich allerdings das TLTRO-Programm unvermindert weiterlaufen lässt (siehe -> „Winken Europas Banken 40 Mrd. Euro Sonderertrag durch EZB-Zinsentscheid?“). Einen komplexen, aber grob nachvollziehbaren Erklärungsansatz, warum die EZB tut, was sie tut, liefert nun der an dieser Stellen schon häufiger zitierte Twitterer mit dem Pseudonym „Johannes Borgen“. Seine Argumentation, brutalstmöglich verkürzt, läuft darauf hinaus, dass es technisch gar nicht so leicht sei, die TLTRO-Gewinne über das sogenannte „Reverse Tiering“ abzuschöpfen …
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!