von Heinz-Roger Dohms, 14. August 2018
Die Commerzbank steht bei der Neukunden-Akquise schon deutlich länger und kräftiger auf der Bremse als bislang bekannt – das zeigen Recherchen des Branchen-Newsletters „Finanz-Szene.de“. Anders als öffentlich dargestellt gewinnt die Frankfurter Großbank schon seit Mitte letzten Jahres netto kaum noch neue Kunden. Lässt man die Tochter Comdirect außen vor, dann kamen in den zurückliegenden vier Quartalen im Schnitt nur noch 20.500 Neukunden zur Coba – extrem wenig für eine Bank, die Ihre Zielgrößen beim Kundenwachstum in Millionen bemisst. Zur Einordnung: Unmittelbar nach der Verkündung der „Commerzbank 4.0“-Strategie im Herbst 2016 hatte die Coba in einzelnen Quartalen noch bis zu 134.000 neue Kunden akquiriert.
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!