von Heinz-Roger Dohms, 13. Februar 2019
Erinnern Sie sich noch an die „Finanz-Szene.de“-Ausgabe vom 19. Januar vergangenen Jahres? Damals titelten wir: „Warum Sie, liebe Banker, den Kreditvermittler Auxmoney allmählich ernst nehmen sollten“. Und nun? Sind wir ein Jahr weiter, und nachdem uns die Auxmoney-Leute gestern erfreulicherweise einen kleinen Einblick in ihre 2018er-Zahlen gewährt haben, würden wir behaupten: Die damalige Warnung war in hohem Maße berechtigt! Denn: 2018 ist das Volumen der über den Düsseldorfer Marketplace-Lender ausgezahlten Konsumentenkredite nochmals um 74% auf nunmehr 551 Mio. Euro gestiegen. Zur Einordnung: Laut Buba (hier die Quelle, siehe Seite 2, Spalte 3) wurden 2018 Konsumentenkredite im Umfang von 105,6 Mrd. Euro vergeben. Daran gemessen kommt (bzw. käme) Auxmoney bereits auf einen Marktanteil von rund 0,5%. Erstaunlich! Und noch was: Selbst unter Berücksichtigung aller Kreditarten kann es Auxmoney vom Volumen her bereits mit vielen deutschen Banken aufnehmen. Kleine rein beispielhafte Grafik gefällig?
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!