von Heinz-Roger Dohms, 17. Dezember 2018
Wenn die „FAZ“ über die beiden großen deutschen Banken schreibt, verfällt sie gern ins Analogische. „Commerzbank nimmt sich Spotify zum Vorbild“, heißt es dann. Oder: „Wie die Deutsche Bank von Amazon und Airbnb lernt“. Oder, aktuelles Beispiel: „Bald könnte die Commerzbank wie eine Starbucks-Filiale aussehen.“ Liest man den aktuellen Artikel allerdings komplett, drängt sich der Eindruck auf, die Coba lasse sich bei ihren neuen Filialkonzepten weniger von Starbucks leiten – sondern vom 0-8-15-Mobilfunkshop ums Eck. Motto: Hauptsache klein!
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
Die Artikel von Finanz-Szene sind urheberrechtlich geschützt und nur für den jeweiligen Premium-Abonnenten persönlich bestimmt. Die Weitergabe – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Wie Sie Inhalte rechtssicher teilen können (z.B. via Pressespiegel), erfahren Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis. Durch Ihr Abonnement sichern Sie ein Stück Journalismus!