Kann es sein, dass die Ökonomen der KfW in ihren Deutungen momentan noch schwankender sind als die Konjunktur, die sie zu deuten versuchen? Nicht, dass wir selbst vom Fach wären. Allerdings ist sogar dem zartfingerigen Geisteswissenschaftlicher in uns nicht verborgen geblieben, dass KfW-Chefvolkswirt Zeuner den wundersam anmutenden deutschen Kreditboom (zugesagte Darlehen an Unternehmer und Selbstständige im dritten Quartal: plus 9,6% …) heute Früh im „Handelsblatt“ mit (in unseren eigenen Worten ausgedrückt) kapazitätsgrenzenbedingter Investitionsgeilheit begründet. Vor drei Monaten hatte Zeuner dasselbe Kreditphänomen im gleichen Medium noch etwas anders erläutert: „Das unerwartet starke Kreditwachstum hat […] weniger mit einem Investitionsboom zu tun, sondern eher mit einem stotternden Konjunkturmotor, hoher Unsicherheit und der Erwartungshaltung der Unternehmen, dass die Zinsen wieder steigen.“ Handelsblatt (Paywall)
Sind Sie bereits Abonnent? Hier geht's zum Login!
Weiterlesen mit dem Premium-Abo von Finanz-Szene
Finanz-Szene ist das Nr.-1-Medium für Banken und Fintechs. Jetzt Premium-Abonnent werden und Zugang zu allen Inhalten sichern. Ab 9,99 Euro (für den 1. Monat).
- Erhalten Sie 5x pro Woche unseren preisgekrönten Premium-Newsletter
- Sichern Sie sich vollen Zugriff auf sämtliche Scoops, News, Analysen und sonstigen Inhalte auf Finanz-Szene.
- Lesen Sie, was die Top-Entscheider in der deutschen Finanz-Szene lesen